Kirchwalseder Schützen proklamieren neue Majestäten

König Hans-Joachim tritt ins Amt

(ivr). Auf dem Schießstand inmitten der Ortschaft Kirchwalsede testeten zahlreiche Schützen ihre Treffsicherheit. Den besten Teiler hatte schließlich Hans-Joachim Norden, der vom Vorsitzenden Gerhard Lüning zum neuen Schützenkönig ernannt wurde.

Für den 50-Jährigen ist es der zweite Königstitel. Er war außerdem bereits Erntemeister und Kreisvizekönig und nimmt seit 35 Jahren aktiv am Schützenleben teil. Neue Erntemeisterin wurde Ulrike Lüning. Für die 39-jährige Damenleiterin ist es ebenfalls nicht die erste Amtszeit: "Ich war schon Kinderkönigin, allerdings nicht in Kirchwalsede", erzählt Lüning. Zum Königshaus gehören außerdem der neue Jugendkönig Andre Heuer und Kinderkönig Leander Cordes. Gewinner der Ehrenscheibe ist Festwirt Bruno Winkelvos. König der Könige wurde Spielmannszugleiter Egon Tödtheide, den Titel Erntemeister der Erntemeister trägt ab sofort Christian Groth. Darüber hinaus wurden Schützen geehrt. Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Ralf Böhling, Imke Gebhardt, Friedel Haase, Heinz-Ulrich Heuer, Iris Heuer, Burkhardt Meinke, Hermann Miesner, Günter Nordern, Regina Pramschüfer, Susanne Rosebrock und Regina Tramm. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Günter Blanke, Alwin Cordes, Heinz Cordes, Reinhold Elfers und Werner Gerst. 50 Jahre: Fritz-Alexander Hornhardt, Egon Tödtheide. 70 Jahre: Johann Norden. Zu den Beförderten gehören: Andreas Nottorf (Gefreiter), Andreas Müller (Obergefreiter), Daniel Blanke, Ralf Böhling, Kai Brauns, Frank Breiting, Bernd Cordes, Jürgen Cordes, Marina Janusch, Thorsten Junck, Kai Willenbrock, Sindy Röhrs, Jutta Luttmann, Wilma Lüdemann und Anna-Luisa Warnke (Unteroffiziere), Timo Böhling, Mathias Gebhardt, Klaus Lütjens, Michaela Riese, Friedel Meyer, Thomas Krüger (Stabsunteroffiziere), Friedel Haase, Hans-Diter Henke, Antonius Klawun, Heinz Willenbrock, Werner Willenbrock (je Feldwebel), Heinz-Ulrich Heuer, Jürgen Willenbrock, Maik Wischmann (Oberfeldwebel) und Friedrich Eggers (Hauptfeldwebel). Beim Kleinkaliber-Sachpreisschießen siegte Fritz-Alexander Hornhardt vor Werner Otten (Schoenbrunn) und Heinz-Ulrich Heuer. Das Luftgewehr-Sachpreisschießen gewann ebenfalls Fritz-Alexander Hornhardt vor Stefan Rettken (Reeßum) und Helmut Röhrs (Westerwalsede) Im Luftgewehr-Jugendsachpreisschießen siegte Sarah Stenhorst vor Söhnke Winkelvoss und Jan Meinke. Auf dem Festball wurden alle neuen Würdenträger gebührend gefeiert.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang