Neuanschaffung gelang mit Hilfe von Vielen

Das Märchen von der neuen Schulküche

(af). Es war einmal eine alte Schulküche aus Hauptschulzeiten, die war für die Schüler der Kirchwalseder Grundschule gar nicht gut geeignet. Da nahm der Freundeskreis die Sache in die Hand... So könnte sie beginnen, die Geschichte von der neuen Schulküche in Kirchwalsede. Schmuck und kindgerecht steht sie da in einem frisch gestrichenen Raum. Hinter den nagelneuen Holztüren verbirgt sich eine komplette Ausstattung an Teller, Pott und Pann - ebenfalls nagelneu.

Und an den Arbeitsplatten stehen mit Förmchen, Schokostreuseln und Nudelholz bewaffnete Kinder und produzieren begeistert große Mengen Weihnachtsgebäck. Alle halfen mit, damit die neue Schulküche Realität werden konnte. Allen voran Veronika Brandt vom Freundeskreis. Unterstützung erhielt sie vom Schul-Elternrat, der eine vierköpfige AG Schulküche ins Leben rief. Die Walsroder Firma Pramschüfer machte ein günstiges Angebot. Ein Spendenaufruf für die Neuanschaffung stieß auf große Resonanz: "Jede Familie hat gespendet, sogar die Kinder haben ihr Taschengeld gegeben", berichtet Rektorin Barbara Intemann. Die Samtgemeinde spendierte einen frischen Anstrich und hat für die Ausstattung Gelder in den nächsten Haushalt eingestellt. In finanzielle Vorleistung für das Arbeitsgerät trat, wieder einmal, der Freundeskreis. Auch Oma und Opa und örtliche Unternehmen waren nicht knauserig - so wurde Wirklichkeit, was Intemann "eine ziemliche Tasse Tee" nennt. Der Zeitpunkt für die Einweihung hätte günstiger nicht sein können. "Die Grundschule kocht vorrangig in der Weihnachtszeit", sagt Intemann. Aber auch bei Projekttagen und -wochen wird es künftig hoch her gehen in der Traumschulküche. Bei so viel Engagement von allen Seiten kann es für die Geschichte nur ein Ende geben: So kochten die Kirchwalseder Grundschüler glücklich und zufrieden bis zu ihrem Eintritt in die Förderstufe.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang