(hm). 200 Schüler bekamen jetzt Tickets für das neue Kinderstück Ox und Esel des Theaters Metronom in Hütthof geschenkt. Kommunalreferent Bernd Heckmann von der Eon-Avacon überreichte die Karten an die Vertreter von drei Grundschulen.
"Als Grundversorger vor Ort engagieren wir uns in der Region in den Bereichen Jugend, Sport und Kultur. Und wir sind bestrebt, auch längerfristige Partnerschaften einzugehen“, erklärt Heckmann. Deshalb sei nach einer ersten Sponsoring-Aktion für das Stück Adrian & Lavendel im vergangenen Jahr nun erneut der Kontakt zum Theater Metronom aufgenommen worden. Susanne Marten vom Metronom-Team hat diesmal die Grundschulen Kirchwalsede, Brockel und Hemslingen ausgewählt. Barbara Intemann von der Kirchwalseder Schule: "Das war eine gute Idee. Da mussten wir nicht lange überlegen. Über diese Überraschung haben wir uns total gefreut.“ Ihre Kollegen Andrea Himmel aus Hemslingen und Wolfgang Holst aus Brockel pflichteten ihr bei. Bei der Übergabe war auch der Regisseur des neuen Stückes, Rüdiger Pape, anwesend und zeigte sich beeindruckt: "Dass Sie das kulturelle Leben auf diese Weise unterstützen, finde ich sehr positiv.“ Heckmann: "Für unser Engagement bekommen wir hier aber auch eine besondere Kulturrücklieferung.“ Der Unternehmens-Vertreter hatte für die drei Schulen noch mehr mitgebracht: Jeder Vertreter erhielt das Spiel "Strom für unsere Stadt“, ein Baukastensystem, mit dem eine komplette Klasse eine Stadt nachbauen und die Versorgung mit Energie spielerisch begreifen kann. "Dieses Spiel ist ganz neu. Ich habe damit noch keine Erfahrung. Wenn Sie mehr brauchen, liefere ich gerne welche nach“, sagte Heckmann.