(r/ari). Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde der neue Vorstand der St.-Antonius-Kirchengemeinde in Fintel eingeführt. Das Gremium besteht aus zehn Mitgliedern, die Hälfte davon weiblich. Für die Dauer von sechs Jahren werden sie zusammen mit Pastor Thomas Steinke die Geschicke der Gemeinde bestimmen.
Für zwei Frauen und drei Männer ist es eine Premiere: Sie hatten dem Kirchenvorstand bislang nicht angehört. Mitglieder des Gremiums sind Detlef Weseloh, Ute Seiler, Ute Bellmann, Thomas Blum, Ruth Reinke, Waltraud Renken, Rolf Kröger, Cord Thömen, Hans-Wilhelm Meyer und Dr. Sabine Wilkens. Während ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder Weseloh zum neuen Vorsitzenden und Seiler zu seiner Stellvertreterin. Gleichzeitig wurden die ausscheidenden Kirchenvorsteher verabschiedet. Weseloh und Steinke bedankten sich bei Ines Neckel, Christa Brunkhorst, Dieter Scharf, Michael Tödter und Hans-Hermann Ruschmeyer für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Letzterer wurde besonders gewürdigt. Ruschmeyer trat dem Kirchenvorstand vor 36 Jahren bei und fungierte in den vergangenen 18 Jahren als Vorsitzender. In seiner Amtsperiode wurde etwa der Kirchturm saniert, eine neue Orgel angeschafft und das frisch eingeweihte Gemeindezentrum geplant und gebaut. Bei einem Empfang im Anschluss an den Gottesdienst erinnerten sich Weggefährten an gemeinsame Kirchenvorstandsarbeit. Politische Vertreter aus Fintel und Vahlde sprachen Ruschmeyer ihre Anerkennung aus.