(age). Riesengroß war die Freude bei Sabine Wichern, als sie zur neuen Schützenkönigin in Lauenbrück proklamiert wurde. Die 53-Jährige ist sowohl Mitglied im Stemmer als auch im Lauenbrücker Schützenverein. Zum Adjutant wurde Bernd Mahnken aus Stemmen und zu Ehrenherren wurden Wicherns Ehemann Gerhard und Sohn Andre ernannt.
Erfahrung mit einem Königinnentitel hat die Stemmerin bereits. 2001 wurde sie in ihrem heimischen Dorf zur Schützenkönigin proklamiert und 2002 sowie 2008 folgte der Titel der Vize-Königin. Der Titel des Vizekönigs ging an Thomas Gerken. Bei den jüngsten Vereinsmitgliedern gewann Lucas Krack den Titel des Kinderkönigs. In zwei weiteren Wettkämpfen war er ebenfalls erfolgreich. Den Feuerwehrpokal gewann er und auch beim Schießen um den Jugend-Pokal belegte das Nachwuchstalent den ersten Platz. Zweiter wurde Lasse Böhling. Der Titel des Vize-Kinderkönigs ging an Leon Wahlers. Beim Kampf um den Titel König der Könige belegte Hans-Jürgen Böhling den ersten Platz. Zweiter wurde Günter Gruß, gefolgt von Inge Blümke. Den Seniorenorden gewann Uwe Schmidt. Zweiter wurde Günter Schwiebert. Erfolg beim Glücksschießen hatte Uwe Schmidt vor Günter Gruß und Jörg Böhling. Neben den Schießwettbewerben stand Knobeln auf dem Programm. In dieser Disziplin gewann Gisela Schwiebert vor Heinrich Wahlers und Ildico Schmidt. Am Samstag, 26. Juli, treffen sich die Mitglieder des Lauenbrücker Schützenvereins ab 17 Uhr vor der Schützenhalle in Lauenbrück. Anschließend geht es zum Königsabend nach Stemmen.