Landkreis ehrte die erfolgreichsten Athleten des Jahres 2001

Erklärtes Ziel: Sport weiter fördern

(rm). Kein niedersächsischer Landkreis unterstützt seine Sportler so stark wie der Landkreis Rotenburg. Dafür bedankte sich Peter Schmöe, Vorsitzender des Kreissportbundes, bei allen Fraktionen. Gemeinsam mit Landrat Dr. Hans-Harald Fitschen ehrte er Einzelsportler und Mannschaften aus dem Landkreis Rotenburg, die in diesem Jahr besonders erfolgreich waren.

Fitschen stellte klar, dass mit der Auszeichnung für die Athleten auch Dank und Anerkennung für deren Trainer, Übungsleiter und die Vorstände der Vereine verbunden sei. Er vertrat die Ansicht, dass auch bei knapper Finanzlage der Kommunen bei der Förderung des Sports nicht gespart werden dürfe: "Sport ist eine der sinnvollsten Freizeitbeschäftigungen, die es gibt." Gestärkt würden Charakter und Kameradschaft - "und ganz nebenbei auch die Gesundheit." Ausgezeichnet wurden: - das Jugend-Aerobic-Team des TuS Rotenburg (Deutsche Meisterschaft; Nathalie Röhrs, Birgit Meyer, Nina Jedamzik, Maike Sondermann, Kirstin Karsten, Sandra Klein, Carina Ludwig, Maren Ellssel, Verens Gärtner, Nicole Brandt) - die Prellballmannschaft Frauen 40 des MTV Wohnste (Deutsche Vizemeisterschaft; Helga Vollmers, Gunda Dammann, Ingrid Plautz, Marlies Loss) - die Faustballmannschaft weibliche Jugend C des MTSV Selsingen (Deutsche Meisterschaft Feldfaustball; Rieke Buck, Lea Viebrock, Mareike Overhage, Kathrin Gahrmann, Christin Viebrock, Kristine Müller, Maren Augustin) - die Schießsport-Jugend-mannschaft des SSV Tarmstedt (Landesmeisterschaft Schnellfeuerpistole; Hendrik Blanken, Mario Poschmann, Florian Vollmer) - die Bogenschützen-Herren-mannschaft des TuS Zeven (Landesmeisterschaft in der Halle; Diether Wolff, Klaus Wenig, Hans-Jürgen Budde) - die Tischtennis-Herrenmannschaft des TuS Zeven (Bezirksmeisterschaft, vierter Platz bei den Landesmeisterschaften; Hartmut Wertheim, Mathias Prüß, Hans Joachim Schlösser, Uwe Heins) - die zweite Behindertensport-Herrenmannschaft des TSV Gnarrenburg (Landesvizemeisterschaft im Boßeln; Bernhard Mahler, Heinz Fenslau, Heinrich Haltermann, Fritz Brümmer) - der Junioren-Ruder-Achter des TSV Bremervörde (Landesvizemeisterschaft; Juri Moeller, Martin Nickel, Markus Jaeger, Sandro Wiggerich, Franz Winulf Baade, Stefan Brunkhorst, Nils Rüdiger Baade, Christian Brückmann) - die Fußball-Frauenmann-schaft der SG Anderlingen, Byhusen (Bezirkspokalsieger; Kerstin Meyer, Susanne Steffens, Verena Rönner, Ivonne Flösser, Claudia Müller, Sonja Michaelis, Bianca Lütjen, Leonie Rathje, Bettina Ropers, Sonja Wenzel, Frauke Flathmann, Anja Matthies, Andrea Busch, Ina Grafelmann, Jenna Schultz; Trainer: Werner Müller; Betreuerin: Tanja Augustin) - Helmut Meier (LAV Zeven, Norddeutscher Meister über 100, 200 und 400 Meter) - Timm Müller (LAV Zeven, Landesmeister über 400 Meter in der Halle) - Tom Smolka (TuS Rotenburg, Landesmeister Jugend A über 200 Meter) - Christa Münzner (SV Elm, Deutsche Vizemeisterin Luftpistole Damenklasse) - Anne-Kathrin Albers (SV Badenstedt, Dritte bei den Deutschen Schießsport-Meisterschaften Jugendklasse weiblich) - Magerete Seba (SV Iseler, Deutsche Meisterin in der Seniorenklasse 1 beim Ältestenschießen) - Christin Schütte (Reitclub Königshofer Heide Sittensen, Landesmeisterin Dressur Ponys) - Franz Winulf Baade (TSV Bremervörde, Deutscher Meister Rudern) - Cornelia Ketelhut (TuS Rotenburg, zurzeit Mainz, Deutsche Meisterin Aerobic-Einzel, Mitglied der Nationalmannschaft) - Olga Riske (MTSV Selsingen, Landesauswahl der Turnerinnen, mit dieser Manschaft Deutsche Meisterschaft) - Lothar Meyer, (TuS Rotenburg, Vizeweltmeister Kugelstoßen Transplantations-Patienten) - Dr. Jürgen Sievers (TC Zeven, Landesvizemeister Tennis) - Michael Busch und Walter Roose (TC Bremervörde, Landesmeister Tennis Doppel)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang