Heinrich Cordes wurde zum Vereinsmeister 2002

Heinrich Cordes wurde zum Vereinsmeister 2002 im Rassegeflügelzuchtverein Oyten und Umgebung gekürt. Er belegte in der vereinsinternen Bewertung mit der Rasse Zwerg-Araucaner Platz eins. Rang zwei ging an Jochen Rinn (Zwerg-Sulmtaler), Rang drei teilen sich punktgleich Alfred Cordes (Deutsche Zwerghühner) und Helmut Cordes (Deutsche Zwerg-Lachshühner).

Vereinsmeister mit den fünf besten Tieren wurden in der Klasse der Jugendlichen (Rang eins bis drei): Luca und Leon Cordes (Deutsche Zwerghühner schwarz), Patrik Willert (Zwerg Lachshühner, lachsfarbig) und Anke Cordes (Wyandotten, silber-schwarz gesäumt). Der so genannte Dodenhof-Pokal, der für die sechs besten Tiere aller Gruppen vergeben wird, ging an die Eheleute Helmut und Hannelore Böse. Da ihnen diese Auszeichnung zum bereits dritten Mal zuteil wurde, können sie die Trophäe nun ihr eigen nennen. Nach Vergabe der Pokale zeichneten Helmut Cordes und Adelbert Meyer Züchter mit Vereinsnadeln und Urkunden aus. Die goldene Nadel erhielt Heinrich Cordes, die silberne Nadel bekamen Adelbert Meyer und Dieter Wutzke. Zum Ehrenmitglied wurde Johann Heinz ernannt. Veränderungen gab es in der Vorstandsetage des Vereins: Aus beruflichen Gründen stellt Schriftwart Albin Sievert sein Amt zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Gerwin Möller.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang