36 Schützen, 822 Schüsse – dann stürzte der Vogel ab

Monika Loebert holt Titel

Die erfolgreichen Teilnehmer des Vogelschießens und den Vorstandsrepräsentanten (von links): stellvertretende Vorsitzende Carla Schulte, Adlerbauer Peter Dühnfahr, Medaillenscheibengewinner Ludwig Funcke, König der Könige Erich Wieczorek, Königin der Königinnen Helga Tietjen, Vogelkönig Monika Loebert, Gerhard Bischoff (Vorsitzender und Glücksscheibengewinner)
 ©Rotenburger Rundschau

(r/stj). Der Schützenverein Oyten richtete jüngst sein Vogelschießen aus. Den vom Vereinsmitglied Peter Dühnfahr hergestellten hölzernen Adler galt es in streng festgelegter Reihenfolge in Einzelteile zu zerlegen. 36 Schützen beteiligten sich an dem mehr als fünf Stunden dauernden Wettbewerb - 822 Schüsse wurden abgegeben.

Vogelkönig wurde Monika Loebert. Sie schoss das letzte Teil, den Rumpf, herunter. Für den Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Bischoff, und Sportleiter Fred Hallmann war es eine besondere Freude, die neue Titelträgerin zu proklamieren. Die weiteren Ergebnisse: Michael Cornel (Reichsapfel), Carla Schulte (Zepter), Fred Hallmann (linke Krone), Peter Dühnfahr (rechte Krone), Gerhard Bischoff (linker Kopf), Sabine Ziegler (rechter Kopf), Horst Zimmermann (linker Hals), Gesine Neumann (rechter Hals), Bärbel Schöpfer (linker Flügel), Gertrud Becker (rechter Flügel), Ulrike Otten (linkes Bein), Jan Jäger (rechtes Bein), Ludwig Funcke (Schwanz). Neu im Programm der Veranstaltung war das Schießen auf die Traditionsscheiben "König der Könige“ und "Königin der Königinnen“ - ein Wettbewerb, der bislang ausschließlich beim Schützenfest ausgetragen wurde. Von den versammelten Majestäten gab Erich Wieczorek mit einem Teiler von 254 den besten Schuss ab, bei den Damen Helga Tietjen (Ringzahl neun). Das Schießen auf die Glücksscheibe gewann Gerhard Bischoff, das auf die Medaillenscheibe Ludwig Funcke. Axel Diekmann überreichte im Namen der örtlichen Vereinigung der Oytener Selbstständigen (VdS) an alle Gewinner das Oytener Maskottchen Oytinchen und an alle Medaillenscheibenschützen den beim Gewerbepark live erstmalig vorgestellten "Oyro“-Einkaufschip. Im Anschluss an die Proklamation gab Sportleiter Fred Hallmann die Bedingungen für das Lotterieschießen bekannt, das ab Dienstag, 8. Mai, bis Donnerstag, 27. September, an jedem Übungsabend ausgetragen wird. Die Ausschreibungen für die genannten Wettbewerbe sind am Schießstand nachzulesen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang