(r/stj). Der Sonntag, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Das ist für Beate Schwegler-Dobers, Gleichstellungsbeauftragte der Einheitsgemeinde Oyten, Anlass, ab 11 Uhr zum Frauenfrühschoppen in den Bürgersaal des Rathauses einzuladen.
Vier Oytener Künstlerinnen werden zum Motto des Tages ("Freie Fahrt für Frauen - Vom Fliegen und anderen Träumen“) ihre Bilder und Installationen präsentieren. So zeigt Helga Esselmann zwei Arbeiten, in die zahlreiche Symbole eingearbeitet sind, die Assoziationen wecken sollen. "Renate Kablitz kommt mit vier aufgetakelten Fregatten in Fahrt und präsentiert Werke ihrer Helgolandfrauen der Erdwerkstatt. Die Künstlerin Brigitte Kahn zeigt mit ihren Bildern Frauen, die Erstarrungen durchbrechen und Gefühle zulassen und beim Tango so richtig in Fahrt kommen. Und auch die Werke von Lisa Zapp haben die Vielseitigkeit und bunten Facetten von Frauen als Thema“, sagt Schwegler-Dobers. Musikalisch begrüßt werden Teilnehmerinnen von vier Frauen des Hanseatic-Or-chesters. Stefanie Fizke präsentiert mit Klavier und Stimme Chansons, Cornelia Jürgens und Brigitte Asmus werden mit Sketchen unterhalten. Nicht zu vergessen die Kindertanzgruppe, die mit dem Frühschoppen tänzerisch nach Moskau reist. Die Gleichstellungsbeauftragte verspricht: Interessierte Frauen erwartet ein vielseitiger Vormittag, der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Ein "kühler Schoppen“ und ein kleiner Imbiss stehen zur Stärkung bereit. Für Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist gesorgt.