In den Ferien Kunstprojekt realisiert

Kreativ und nützlich

Im Rahmen des Ferienprogramms gestalteten Mädchen auf dem Schulhof ein begehbares Mosaik. Im Bild mit Projektleiterin Manuela Pilbauer und Tanja Gramenz vom Jugendhaus Fischerhude Foto: Mertins
 ©Rotenburger Rundschau

(r/vm). Im Rahmen des Ferienprogrammes wurden innerhalb von fünf Tagen zwei begehbare Spielflächen aus Mosaik gemeinsam mit der in Stapel lebenden Künstlerin Manuela Pilbauer, Jugendhausleiterin Tanja Gramenz und zehn Kindern im Alter zwischen neun und 13 Jahren erstellt.

Die Kinder arbeiteten mit Freude und Begeisterung an dem Mosaik - manche sogar mit ihren Eltern, die vorbeikamen und spontan mitmachen. Die Schüler, die nicht zur Fischerhuder Grundschule gehen, wünschen sich jetzt soetwas auch an ihrer Schule. Unterstützt wurde das Projekt vor der Grundschule Fischerhude und dem Schulverein. Ein Mosaik stellt ein Hinkepottspiel dar, in Form einer Libelle, das zweite ein Wurfspiel mit einer schlafenden Schlange. Um die Auflagen des Tüv zu erfüllen, musste die Asphaltdecke des Schulhofes abgetragen werden, damit das Mosaik in den Boden gelegt werden konnte. "Besonders hervorzuheben ist die fachliche und finanzielle Unterstützung von Helmut Schomacker, der uns immer wieder bei Schwierigkeiten zur Seite stand und maßgeblich daran beteiligt ist, dass das Projekt stattfinden konnte“, betont Jugendhausleiterin Tanja Gramenz. Ihr Dank gilt auch Jochen Peper von der Straßenbaufirma Wunderlich, der die Asphaltdecke abtrug, und Uwe Peper von der Firma Holsten, der die zu bearbeitenden Flächen begradigte – und zwar alles ehrenamtlich.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang