(vm). Das Ende der Sommerferien rückt langsam näher und wer noch etwas Aufregendes erleben möchte, hat vielleicht Lust, an einem Sommercamp teilzunehmen. Jugendliche von 14 bis 18 Jahren können mitmachen. Das Camp findet im Rahmen des sechsten Treffens der mobilen Jugendarbeit in der Zeit vom 21. bis 28. Juli in Verden/ Dauelsen auf der Sportanlage statt.
Aktionsspiele, Ausflüge, Camp-Disco, Freiluftkino, Grillabende, Jonglage, Guinness-Rekordversuche, Kanutouren, Schwimmen und Nachtbaden, Video... stehen auf dem Programm. Mit einem Projekt beteiligen sich außerdem Eva Stern, Johanna Sturm, Doris Rieckmann und Matthias Reincke an dem Sommercamp. Das Quartett möchte den Jugendlichen "Kunst und Natur" in einem Intensivworkshop näher bringen. Den Teilnehmern steht die Wahl frei zwischen in Einzelarbeit geschöpften Objekten, im Kollektiv entstehenden Großskulpturen, dem Bau einer Lehmhütte und eines Lehmofens. Verwendet werden in erster Linie Materialien wie Ton, Sand, Stroh, Steine, Weidenruten und Erdfarben. Der Projektkreis "Kunst und Natur" sieht in dieser Arbeit eine notwendige kreative und sensorische Schulung zur Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten von oftmals einseitig geforderten Jugendlichen. Im Zentrum der Arbeit stehe dabei der Entstehungsprozess mit all seinen Höhen und Tiefen. Eva Stern: "Wir möchten mit unserem Angebot den Mädchen und Jungen einen Freiraum schaffen, in dem sie auf experimentelle und kreative Weise dem allgegenwärtigen Erfolgsdruck ein Schnippchen schlagen können." Das Team kann auf reichhaltige Erfahrungen in pädagogischen und künstlerischen Arbeitsfeldern zurückgreifen. Wer sich für das Sommercamp interessiert, bei der Projektwoche mitmachen und eine Lehmhütte bauen möchte, sollte sich an Hartmut Müller, Telefon 04233/633, wenden. Da der offizielle Anmeldeschluss schon verstrichen ist, sollten Interessierte nicht mehr lange überlegen. Im übrigen benötigt das Team noch Geäst und Jungtriebe von Weide, Esche und Hasel sowie Schilfrohr, Jute und Stroh. Wer passendes Material abzugeben hat, sollte Eva Stern anrufen, Telefon 04205/396959.