Oyten: Besetzung der Beschlüsse empfehlenden Gremien steht fest

Fachausschüsse auf fünf reduziert

Der neue Oytener Gemeinderat hat nach wie vor 30 Mitglieder (plus Bürgermeister Manfred Cordes, SPD) u2013 14 gehören der SPD an, zehn der CDU und fünf den Bündnisgrünen. Die FDP entsendet einen Vertreter Foto: Jeschke
 ©Rotenburger Rundschau

(stj). Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Gemeinderat Oyten während seiner konstituierenden Sitzung beschlossen, die Anzahl der Fachausschüsse von bisher sechs auf fünf zu verringern. Der Sozialausschuss wird demnach dem Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur zugeordnet, der auch die Belange der Senioren abdeckt.

- Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Soziales, Senioren (kurz: Juksss) wird mit folgenden Vertretern aus den unterschiedlichen Fraktionen wie folgt besetzt: Nicola Beneke (SPD), Johann Bollmann (SPD), Günter Block-Osmers (SPD), Hauke Cordes (SPD), Sandra Röse (CDU), Karl-Heinz Ahrendt (CDU), Hans-Joachim Blohme (CDU), Reena Saschowa (Bündnis 90/Die Grünen, Ausschussvorsitzende), Hubert Dapper (Bündnis 90/Die Grünen) Thomas Ceglarek-Brockshus (FDP, Grundmandat). Beratende Bürger sind Rainer Wagener (Vorschlag SPD), Sylvia Schmidt (Vorschlag CDU), Björn Meyer (Vorschlag Grüne). Sonstige Mitglieder: Ilka Miesner (Vorsitzende des Gemeindeelternrates der Kindertagesstätten, Vertretung Nina Vogelsang), Beatrix von Busch (Vertreter der Seniorinnen und Senioren), Peter Müller (Vertreter des Behindertenbeirates), Sascha Erbacher (Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Oytener Sportvereine, Agos). Vorerst nicht besetzt werden konnte der Posten des Vertreteres der lokalen Arbeitsgruppe. - Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen: Volker Schröder (SPD, Vorsitz), Heiko Oetjen (SPD), Heinz-Otto Großjohann (SPD), Günter Block-Osmers (SPD), Norbert Neisen (CDU), Hans-Joachim Blohme (CDU), Carsten Mattfeld (CDU), Reena Saschowa (Grüne), Christine Hempel (Grüne). Beratende Bürger sind Oliver Eckstein (Vorschlag SPD), Rolf Kuzyk (Vorschlag CDU) und Wolfgang Horstmann (Grüne). - Ausschuss für Umwelt und Gemeindeentwicklung: Ralf Großklaus (SPD), Wolfgang Brühl (SPD), Helmut Oetjen (SPD), Heinz-Otto Großjohann (SPD), Bodo Becker (CDU, Vorsitzender), Hinrich Claus (CDU), Norbert Neisen (CDU), Marlies Gerken (Grüne), Werner Asendorf (Grüne). Beratende Bürger sind Uwe Junge (Vorschlag SPD), Christoph Berthold (Vorschlag CDU), Dennis Mankowski (Vorschlag Grüne). Landschaftswart Karsten Hormann gehört diesem Gremium als sonstiges Mitglied an. - Feuerwehrausschuss: Albert Duhn junior (SPD), Hauke Cordes (SPD), Thomas Blöthe (SPD), Hermann Ehlers (CDU, Vorsitzender), Ralph Rotermund (CDU), Carsten Mattfeld (CDU), Werner Asendorf (Grüne). Beratende Bürger sind Marius Mentzel (Vorschlag der SPD) und Bernhard Gotthard (Vorschlag der CDU), sonstige Mitglieder Thomas Weidenhöfer (Gemeindebrandmeister), Jens Rebers (Ortsbrandmeister Oyten) und Matthias Meyer (Ortsbrandmeister Bassen). - Schulausschuss: Siegfried Ukat (SPD, Vorsitzender), Nicola Beneke (SPD), Volker Schröder (SPD), Dr. Kai Grönke (CDU), Sandra Röse (CDU), Ralph Rotermund (CDU), Hubert Dapper (Grüne). Sonstige Mitglieder sind Cornelia Schäfer-Reimers (Vertretung der Lehrkräfte), Christian Röse (Vertretung der Eltern), Anna Bode (Vertretung der Schüler) und Elke Pawellek (Vertretung der Schulleitungen). Wie berichtet setzt sich der Verwaltungsausschuss (als neben dem Gemeinderat wichtigstes Beschlussorgan) wie folgt zusammen: von der SPD Heiko Oetjen (Vertretung Wolfgang Brühl), Ralf Großklaus (Siegfried Ukat), Lore Cordes (Johann Bollmann), Albert Duhn junior (Günter Block-Osmers), für die CDU Bodo Becker (Karl-Heinz Ahrendt), Hermann Ehlers (Norbert Neisen), Dr. Kai Grönke (Sandra Röse), für die Grünen Christine Hempel (Hubert Dapper, Marlies Gerken). Neuntes stimmberechtigtes und dem Gremium vorsitzendes Mitglied ist kraft Gesetzes Bürgermeister und Verwaltungsoberhaupt Manfred Cordes (SPD).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang