(stj). Die Gemeinde nimmt am Projekt zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen der Klimaschutzinitiative teil. Verwaltung und Politik haben sich deshalb entschlossen, die Straßenbeleuchtung im Gewerbegebiet An der Autobahn zu sanieren. Dazu werden 122 Lampenköpfe ausgetauscht.
Das Auftragsvolumen beträgt 114.683,75 Euro, der Anteil der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ausgehenden Förderung knapp 46.000 Euro. Gefördert wird die Sanierung durch den Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtungs-, Steuer- und Regelungstechnik, die ein Minderungspotenzial von mindestens 60 Prozent besitzt. Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes umfasst 43.089 pro Jahr, die jährliche Stromeinsparung 73.032 Kilowattstunden. "Damit könnten pro Jahr circa 20 Haushalte versorgt werden“, erläuterte Oytens Bürgermeister Manfred Cordes. Bis zum Jahresende soll die Sanierungsmaßnahme, die vom Elektrizitätswerk Ottersberg (EWO) vorgenommen wird, beendet sein.