(vm). Ein Tröpfchen in Ehren kann niemand verwehren, sagt der Volksmund. Erst recht nicht, wenn das Gerstengebräu so attraktiv daherkommt wie das Posthausener Landbier.
Das Bier gibt es exklusiv im Hol-ab-Markt in Posthausen bei Dodenhof. "Als bekannt wurde, dass die Getränkefirma in Posthausen eine Filiale eröffnen wird, entstand die Idee, für den Ort eine eigene Biermarke zu kreieren“, berichtet Ortsbürgermeister Reiner Sterna. Der Impuls wurde weiter verfolgt und kurzfristig umgesetzt. In der Ahornberger Landbrauerei Strössner Bräu wurde schließlich eine geeignete Braustätte für das frische, würzige Landbier gefunden. Das Besondere an der Flasche ist neben dem Bügelverschluss das Etikett mit einer Abbildung des Posthausener Heimathauses. Der Gerstensaft macht sich im übrigen im Präsentkorb ebenso gut wie als ortsbezogenes Mitbringsel oder als Überraschung für die Kartenrunde.