Steigende Kosten waren Grund für eine Beschlussvorlage des Vorstandes der Unterstedter Schützen, aus der hervorgeht, dass die 330 Vereinsmitglieder ab 2008 höhere Beiträge zahlen sollen. Nach kurzer Diskussion wurde der Vorschlag angenommen. Vorsitzender Hermann Eden wies darauf hin, dass auch der neue Beitrag im Vergleich zu dem anderer Schützenvereine noch relativ gering ausfalle.
Bei den vorgetragenen Sportberichten der einzelnen Spartenleiter taten sich die Bogensportler besonders erfolgreich hervor. Immerhin 17 Jungschützen haben sich für die Landesmeisterschaft und Geret Kahle-Geist sogar für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Alena Eden, Vize-Landesmeisterin mit der Mannschaft Schüler C, wurde in der Einzelwertung Landesmeisterin mit neuem Landesrekord. Auch Wahlen standen an. Bernd Doepner, seit 18 Jahren Kommandeur, trat aus gesundheitlichen Gründen zurück. Eden dankte ihm für das langjährige Engagement. Jochen Bruns wurde zum neuen Kommandeur und Thomas Mauer zu seinem Stellvertreter gewählt. Nächster Tagesordnungspunkt waren Ehrungen für besondere Verdienste. Die Vereinsnadel in Silber erhielten der langjährige Fahnenträger Detlef Oelkers sowie Vereinswirt Thomas Wegener. Mit der Nadel in Gold wurde Monika Bruns ausgezeichnet. Sie leitet die seit 30 Jahren bestehende Damengruppe von Beginn an. Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft soll beim Katerfrühstück am zweiten Schützenfesttag stattfinden. Das Orga-Team für das im November stattfindende Bockessen bilden Tanja Horn, Marcus Mauer, Volker Emshoff und Thomas Mauer. Traditionell fand im Anschluss an die Versammlung wieder ein Preisdoppelkopf- und Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier statt.