Aus Vereinen und Verbänden

Die Geehrten und Beförderten der Rotenburger Feuerwehr Wilhelm Geils wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt
 ©Rotenburger Rundschau

Die Freiwillige Feuerwehr Rotenburg lud zur Hauptversammlung, um einen Rückblick aufs vergangene Jahr zu geben. In seinem Bericht erklärte Ortsbrandmeister Heiko Mießner: "2009 war ein ganz normales Feuerwehrjahr.“ Insgesamt gab es 86 Alarmierungen zu Brandeinsätzen und 54 zu Hilfeleistungen, Straßenverunreinigung, Verkehrsunfällen, Türöffnungen für DRK/Polizei sowie Wasser/Sturmschäden.

Die Einsatzkräfte leisteten 16.453 Stunden für die Rotenburger Bürger. Zum neuen Schriftführer wurde Peter Stöver von der Versammlung gewählt. Auch Ehrungen und Beförderungen standen an. Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Geils bekam die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbands für 50 Jahre Mitgliedschaft. Klaus Jürgen Kroll wurde mit Erreichen der Altersgrenze von 62 Jahren aus dem aktiven Dienst entlassen und zum Ehrenmitglied ernannt. Befördert wurden zur/zum Feuerwehrfrau/-mann: Saskia Urban, Marco Schulz, Daniel Nehrke, Andre Klose, Tobias Lehmann und Marlin Blaukat; zum Oberfeuerwehrmann: Martin Bassen, Nils Brunckhorst, Torben und Tobias Kaiser; zum Hauptfeuerwehrmann Daniel Rathje; zum Ersten Hauptfeuerwehrmann Bernhard Pietrzyk; zum Löschmeister Christoph Schröder; zum Oberlöschmeister Jens Liszkowski und Thomas Schmidke; zum Oberbrandmeister Sascha Kuhnke. Die Feuerwehr besteht zurzeit aus 103 Mitgliedern, davon sind 72 aktiv (fünf weiblich), 14 in der Altersabteilung (über 62 Jahre), 16 Ehrenmitglieder und 22 in der Jugendfeuerwehr.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang