Holsten bleibt Vorsitzende

Die im Amt bestätigte Michaela Holsten (vordere Reihe, Zweite von links) mit ihrem Vorstandsteam und der Frauen-Union-Bezirksvorsitzenden Astrid Vockert (hintere Reihe, Zweite von links) Foto: Jeschke
 ©Rotenburger Rundschau

Michaela Holsten aus Hesedorf bei Gyhum bleibt Vorsitzende der Frauen-Union der CDU im Kreisverband Rotenburg. Diese hat aktuell 257 Mitglieder, 14 waren zur Jahreshauptversammlung erschienen. Und alle gaben Holsten ihre Stimme.

Deren Stellvertreterinnen, Sabine Mangels (Alfstedt) und Katharina Merklein (Zeven), wurden ebenso einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wie Schriftführerin Marlies Meinke (Elsdorf) und Schatzmeisterin Marianne Frick (Hetzwege). Als Beisitzerinnen fungieren künftig Katharina Brunkhorst-Carstens (Sittensen), Mareile Cordes (Westeresch), Maren Hadeler (Alfstedt), Andrea Kaiser (Sottrum), Karin Köster (Zeven), Ann Spiechalle (Rotenburg) und Sabina Warnken (Rotenburg). Michaela Holsten freute sich, neben den Landtagsabgeordneten Mechthild Ross-Luttmann (Unterstedt) und Hans-Heinrich Ehlen (Kalbe, Vorsitzender des Rotenburger CDU-Kreisverbandes) außerdem Astrid Vockert (Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages, seit 1990 Bezirksvorsitzende der Frauen-Union) aus Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven begrüßen zu können. Die 55-Jährige weiß, dass die Arbeit in der Frauen-Union im Landkreis Rotenburg gut funktioniere, betonte aber auch, dass die Gesellschaft noch nicht soweit sei, dass die Frauen-Union angesichts weiblicher Arbeitnehmer in Führungspositionen überflüssig würde. Hans-Heinrich Ehlen begrüßte, dass seit der Kommunalwahl im September vier (statt vorher zwei) Mitglieder der Frauen-Union der CDU-Kreistagsfraktion angehören. "Sie machen dem Vorstand des Kreisverbandes Feuer unter dem Hintern. Da werden nicht nur Nettigkeiten ausgetauscht. Das ist aber auch gut“, sagte Ehlen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang