(fo). In der vollbesetzten Aula der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Rotenburg nahmen 100 Abiturienten der beruflichen Gymnasien ihre Abschlusszeugnisse in Empfang. Schulleiter Wolf Hertz-Kleptow, die stellvertretende Landrätin Renate Bassen, Lehrer- und Schülervertreter gratulierten und wünschten alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Die BBS-Schüler Hannah Löhning, Anne Waurich, Sandra Wohler und Philipp Mazanek reflektierten das vergangene Schuljahr auf besondere Weise, indem sie für die Anekdoten aus dem Schulalltag den deutschen Märchenschatz bemühten. Schüler unter der Leitung von Lehrer Michael Zehl unterhielten die Festgäste musikalisch. Janina Steffens vom beruflichen Gymnasium Wirtschaft ist mit einer Durchschnittsnote von 1,3 jahrgangsbeste Abiturienten. Das Abitur im Fach Sozialpädagogik hat Verena Hucke mit der Note 1,6 als Beste bestanden. Mit der Note 2,1 absolvierte Vicky Engel das Fach Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Ökotrophologie. Jahrgangsbester des Fachgymnasiums Technik, Schwerpunkt Informationstechnik, ist Martin Schmidt mit der Note 2,6. Die Abiturienten des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft sind: Sabrina Beckmann, Hannes Cordes, Karima Dahdouli, Merle Christina Dreyer, Marco Engel, Lisa Frank, Celal Gül, Marc Hartje, Sabine Heckendorf, Tobias Hoops, Fabian Knappik, Marika Lüdemann, Julia Malessa, Philipp Mazanek, Hendrik Ruschmeier, Robert Sachs, Laura-Catherin Schwacke, Inga Schwarz, Janina Steffens, Rebecca tom Felde, Patrick und Timm Wichern, Florian Baden, Laura Bianca Bergstermann, Arne Dreyer, Alexandra-Lea Fricke, Tobias Hastedt, Jenny Hensel, Svenja Kiese, Hendrik Meinke, Thomas Narjes, Marina Rechten, Thomas Anthony Rolle, Swetlana Rubzow, Patrick Sedlatschek, Marc-Reiner Uelzen, Katharina Waibert, Dennis Waldmann und Marie Kristin Wende. Berufliches Gymnasium Technik, Schwerpunkt Informationstechnik: Torben Bentfeld, Henning von Deylen, Jan-Hendrik Eichel, Adrian Gehrke, Alexander Hoffmann, Manuel Lehmann, Helge Steffen Mertins, Marina Melanie Milde Benedikt Reichert, Hendrik Tödter, Tim Dieckhoff, Niels Döring, Andreas Dridiger, Johann Hahn, Philipp Kische, Tom Kröger, Tobias Kurkowsky, Richard Libich, Martin Schmidt und Sven Woytal. Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Ökotrophologie: Irina Aliewa, Manon Baden, Daniela Böttcher, Saadet Bozaci, Dorothea Dröge, Vicky Engel, Sina Finke, Britta Horn, Rebecca Jaeger, Hannah Löning, Johannes Matz, Tim Potratz, Karola Sieg und Kathleen Dorothea Volbers. Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik: Natalie Borrmann, Alina Bremer, Niels Dauter, Mirco Dittenberger, Dina Marleen Gehrke, Anna-Sophie Hoffmann, Verena Hucke, Ingrid Karius, Grischa Lehmann, Irina Lopatschenko, Suna Örper, Jan Hendrik Saxe, Sandra Wohlers, Maike Annerose Bamberg, Jenny Brinkmann, Thomas Cordes, Jacqueline Dolch, Frederik Elsbroek, Katharina Harder, Tami Hasselbring, Marvin Laukötter, Inga Matthies, Anita Nowak, Fabienne Rieck, Axel Schröder, Andreas Strauß und Anne Waurich.