Agenda-21-AG startet neues Projekt - Persönlicher Kontakt erwünscht

Weitere Spielplatz-Paten gesucht

Die Agenda-21-Arbeitsgruppe Jugend und Familie startet mit den Spielplatz-Paten ihr erstes Projekt in diesem Jahr. Elke Schäkel, Sprecherin der AG: "Es geht uns in erster Linie darum, dass Kinder und Eltern eine Ansprechperson aus dem unmittelbaren Umfeld des Spielplatzes haben. Zu diesem Zweck sollen am Eingang des Spielplatzes Schilder mit dem Namen der zuständigen Person angebracht werden."

Die Paten seien nicht für die Instandsetzung der Spielgeräte verantwortlich, betont sie. Vielmehr fungierten sie als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und der Stadt. Für die Spielplätze am Finteler Weg sowie am Lausebusch hätten sich bereits zwei Paten gefunden. Renate Deinert, die sich für den Spielplatz am Finteler Weg verantwortlich fühlt, wohnt seit einem Jahr direkt neben dem Areal. Sie ist überzeugt, dass gerade der persönliche Kontakt zu Eltern und Kindern Einfluss auf den Zustand der Spielplätze nehmen wird. Als erste Maßnahme wurde von den Kindern und Jugendlichen Müll eingesammelt. Im letzten Sommer gab es ein spontanes Grillfest. Auch für dieses Jahr sind ähnliche Aktionen geplant. Petra Suhrmann, die die Patenschaft für den Spielplatz Am Lausebusch übernommen hat, lud benachbarte Familien mit einem Handzettel zu einer Reinigungsaktion ein. Die Resonanz war mit acht Kindern und zwölf Erwachsenen sehr erfreulich. Auch hier ist für den Sommer ein Spielplatzfest unter Mithilfe der Kinder und Eltern geplant. Außerdem gibt es im Herbst noch einen zweiten Reinigungstag. Die Idee der Spielplatz-Paten wird in anderen Städten bereits erfolgreich umgesetzt. So sind die Beschädigungen an den Spielgeräten merkbar zurückgegangen, da sich alle für ihren Spielplatz verantwortlich fühlen. Wer Interesse hat, die Patenschaft für einen Spielplatz zu übernehmen, wendet sich unter Telefon 04261/ 63335 an Elke Schäkel.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang