Auch Rahmenprogramm, Ausstellungen und Lesungen geplant

Im Mittelpunkt: Service

Kaufhaus Rotenburg: Zurzeit wird ein kleines Rahmenprogramm zusammengestellt, dass für zusätzliche Unterhaltung der Einkäufer sorgen soll. Die Organisatoren betonen aber, dass im Zentrum der Woche die vielen Dienstleistungen der beteiligten Unternehmen stehen. Es solle ausdrücklich kein Jahrmarkt geboten werden, sondern das besondere Ambiente der Einkaufsstadt Rotenburg herausgestellt und weiterentwickelt werden.

Die Firmen, die sich an der Aktion der Kaufmannschaft beteiligen, machen in ihren Schaufenstern mit besonderen Plakaten und Luftballons auf ihre Angebote aufmerksam. Zusätzlich wurde ein gemeinsamer Werbeauftritt in den regionalen Zeitungen organisiert, der auch dazu dient, die Einfälle und Servicepunkte der Geschäfte für die Kunden im Überblick zusammenzustellen. Die Buchhandlung Regina Mauer hat Cornelia Wittek, Spezialistin für Naturheilverfahren bei Pferden, eingeladen. Wittek ist. Am Freitag, 31. August, wird die Pferdeliebhaberin und Autorin des Buchs "Von Apfelessig bis Teebaumöl" Interessierten zwischen 14 und 18 Uhr für alle Fragen rund um die Gesundheit der Reittiere zur Verfügung stehen. "Wer mag, kann auch sein eigenes Pony mitbringen und untersuchen lassen", gibt Regina Mauer einen Tipp. Die Design- und Werbefotografin Reinke Wöhl hat rund 25 Bilder zusammengestellt, die sie während der Servicewoche im Ehlermannschen Speicher ausstellt und verkauft. "Ich habe etwa 25 Bilder ausgesucht. Thematisch reicht die Präsentation von Reisebildern über Theaterfotografie bis hin zu Blumenmotiven" verrät Wöhl. Es seien sowohl Postkarten vertreten als auch große Formate. Die meisten Arbeiten seien schwarzweiß. Schwarzweißaufnahmen sind auch in den Schaufenstern der Post und des benachbarten Reisebüros zu sehen: Die Rotenburger Porträtistin Meike Goebel zeigt Bilder von Schwangeren, Brautleuten und Müttern mit ihren Kindern. "Themen der Bilder sind Haut und Körperbewusstsein", erklärt Goebel. Um Aquarelle geht es im Kaminland Am Sande. Ex-Eigenart-Chef Rainer Urban stieß bei einem Besuch im Wendland auf Arbeiten von Elke Steinhoff. Sofort beschloß der Kunstliebhaber, die Tier- und Blumenbilder der Malerin aus Wennigsen bei Hannover auch dem Rotenburger Publikum zugänglich zu machen. "Steinhoff verfügt über eine verblüffende Technik", sagt er. Ihre Gemälde wirkten fast, als seien sie Fotografien.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang