Computerschulung für Senioren an den BBS

Von Facebook bis zur Mail

Tina Schnakenberg, Marketing Abteilung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Kursteilnehmer Ernst Zelt, Christoph Bieber Klasse BBT1 sowie Kursteilnehmerin Renate Dolling am PC
 ©Rotenburger Rundschau

(r/ww). "Ich habe mir das alles viel komplizierter vorgestellt“, so der Kommentar einer Teilnehmerin nach Beendigung des Projekts Schüler schulen Senioren an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Rotenburg.

Ob es sich um das Thema Facebook handelte, das Erstellen einer Briefkopfvorlage oder das Formatieren von Texten - die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Informationstechnischer Assistent standen mit Rat und Tat zur Seite. "Nicht nur wir Schüler waren gut vorbereitet, eine Reihe von Senioren kam zudem mit ganz konkreten Fragen in den Kurs“, berichten Christoph Bieber und Tim Dose aus der BBT1. Einem Teilnehmer des Jahrgangs 1929 ging es vorrangig darum, mit seiner Tochter in Seattle Kontakt über Mail oder Skype zu halten. Eine Gruppe der Hauswirtschaft sorgte mit Kaffee und Kuchen für die nötige Stärkung. Im Rahmen der Schulung konnte Studiendirektor Jürgen Ahlden wieder Tina Schnakenberg von der Marketingabteilung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde begrüßen. Beide hoben hervor, dass das Projekt auch weiterhin in angemessener Weise Unterstützung findet. Interessierte computerbegeisterte Schüler mit Realschulabschluss können sich noch bis 20. Februar an den BBS Rotenburg für diese Schulform anmelden. "Dabei steht der Bereich Informatik im Mittelpunkt der Ausbildung“, so Abteilungsleiter Ahlden. In der zweijährigen Berufsfachschule Informations-technischer Assistent, die den Sekundarabschluss I voraussetzt, wird breites Wissen im Bereich der Informatik vermittelt. Dieses ist mit einer technischen und wirtschaftlichen Grundbildung verknüpft. Weitere Hinweise gibt es unter www.bbs-row.de.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang