Die verschiedenen Vortragsthemen der Ausbildungsmesse im Überblick

Duales Studium, Tanz, Altenpflege?

Schüler können sich an vielen Ständen schlau machen. Informationen gibt es aber außerdem in den Vorträgen Foto: Archiv/Woyke
 ©Rotenburger Rundschau

(ww). Verschiedene Vorträge werden bei der Ausbildungsmesse in der BBS angeboten. Die Themen, Zeiten, Räume und Zielgruppen im Überblick:

- Hochschule Bremen, eine der lebendigsten Fachhochschulen Deutschlands - Referentin: Beate Blank, Hochschule Bremen, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30, Raum 027. Zielgruppe: Absolventen der Realschule und des Gymnasiums; - Ausbildung zum Justizfachwirt und Diplomrechtspfleger - Referentin: Martina Rater, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 027. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium; - Zukunftsorientierte Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse - Referentin: Imke Ullrich, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 Uhr, Raum 031. Zielgruppe: Realschule, Höhere Handelsschule, Gymnasium; - Berufsbild des Bankkaufmanns - Referenten: Auszubildende der Volksbank Sottrum und der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30, Raum 031. Zielgruppe: Realschule, Höhere Handelsschule, Gymnasium; - Altenpflege – ein Beruf, den keiner will?! - Referentin: Gesine Brockhoff, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 11.30, Raum 031. Zielgruppe: alle; - Kommunikationstrainer für Rhetorik und Körpersprache. Was ist das? - Referentin: Carolin Gärtner, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 Uhr, Raum 042. Zielgruppe: alle; - Selfmarketing – die Kunst, sich nicht künstlich zu verkaufen - Referent: Lars Grewe, nur am Donnerstag ab 10.30 Uhr, Raum 042. Zielgruppe: alle; - Einstellung in den Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen - Referenten: Ilka Behrens, PHK Klaus-Dieter Ellssel, Polizeiinspektion Rotenburg, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 und 10.30 Uhr, Raum 043. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium; - Ausbildung an der BBS Rotenburg, Lernangebote für Haupt- und Realschüler - Referentin: Gisela Renz-Knappik, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 und 11.30 Uhr, Raum 072. Zielgruppe: HS10 und Realschule; - Ausbildung an der BBS Rotenburg - Lernangebote der BBS Fachgymnasien, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 072. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium; - Physiotherapieausbildung - Fachschule und Studium - Referent: Bernd Grahmann, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 Uhr, Raum 074. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium; - Ausbildung bei Dodenhof, Anforderungen und Erwartungen - Referentin: Sarah Hirte, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 074. Zielgruppe: Klasse neun und zehn der Realschule sowie zwölf und 13 des Gymnasiums; - IT-Berufe/Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Referentin: Christa Förster-Müller, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 11.30 Uhr, Raum 074. Zielgruppe: alle; - Ausbildung der Kaufleute bei Joachim Behrens Scheeßel - Referentin: Nadja Rathgeb, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 11.30 Uhr, Raum 076. Zielgruppe: FOS und Gymnasium; - Studieren - Wie? Was? Wo? - Referentin: Yvonne Goerlitz (Agentur für Arbeit), Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 076. Zielgruppe: Gymnasium; - Tanz und Sport als Beruf - Referentin: Johanne Knipper, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 9.30 Uhr, Raum 101. Zielgruppe: HS10 und Realschule; - Ausbildung in der Lebensmittelindustrie - Referentin: Jana Hantke, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 101. Zielgruppe: alle; - Studium in den Niederlanden/Angebot der Stenden Hogeschool, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 11.30 Uhr, Raum 101. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium; - Genial Dual, praxisorientiertes Studium an der Hochschule 21 - Referenten: (am Mittwoch) Diplom-Ingenieur Claus Mehrkens und (am Donnerstag) Professor Dr. Helmut Marquardt, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 10.30 Uhr, Raum 102. Zielgruppe: FOS und Gymnasium; - Gesundheitsstudiengänge in Maastricht, Niederlande - Referentin: Ellen Dircks, Mittwoch und Donnerstag jeweils ab 11.30 Uhr, Raum 102. Zielgruppe: Realschule und Gymnasium. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Einen aktuellen Plan gibt es auch im Internet auf www.bbs-row.de beim Punkt Ausbildungsmesse.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang