(r/ivr). Die 59. NTV-Meisterschaften der Damen, Herren und Altersklassen in Hannover wurden zu einer Hitzeschlacht für Spieler und Organisatoren. In den Altersklassen wurde dennoch mit 180 Teilnehmern eine Rekordmarke aufgestellt.
In Topform präsentierten sich die drei Teilnehmer des Tennisclubs Blau-Weiß Scheeßel und sorgten mit dem Einzug ins Viertelfinale bei den Herren 55 für eine Überraschung. Dieter Eiseler (BW Scheeßel) ließ beim 6:1, 6:1 gegen Klaus Guthmann (SV Gehrden) nichts anbrennen und schaltete dann den an Position zwei Gesetzten Peter Schneider (Barsinghausen) im Viertelfinale mit 6:4, 2:6, 6:4 aus. Und mit einem umkämpften 6:4, 7:6-Halbfinalsieg gegen Heinrich Grefe aus Hildesheim war die Sensation perfekt. Im Finale zog Eiseler dann gegen Zoran Ivanisevic (TC Falkenberg) den Kürzeren und verlor mit 1:6, 1:6. "Ich bin total zufrieden“, meinte der neue Vize-Landesmeister, der in der Nordliga des Tennisclubs Blau-Weiß Scheeßel spielt. Björn Clasen und Wolfgang Staritz (BW Scheeßel) schafften den Sprung ins Viertelfinale. Clasen lieferte ein spannendes Match gegen Rainer Brockmann (TV Langenfort) ab, den er mit 7:5, 7:5 bezwang. Wolfgang Staritz siegte gegen Hans-Jürgen Reh (Arnum) mit 6:1, 6:2 und freute sich über den Viertelfinaleinzug. Ebenso erfolgreich agierte Karl-Heinz Kludt (GW Rotenburg) in der Altersklasse 70. Mit einem 6:1, 7:6-Sieg gegen Gerhard Tibortius (Hildesheim) erreichte er das Viertelfinale. Dort stoppte ihn der spätere neue Landesmeister Muhamed Mulalic (HTC RW Hildesheim). Die Rotenburger Thomas Lauber (HE 60) und Fritz Logemann (HE 65) schieden in der Hauptrunde aus. In der Nebenrunde Herren 60/65 schafften beide einen Sieg und belegten gemeinsam Platz drei.