Drei Sommerkonzerte der Rotenburger Gitarrenwoche - Auftritt der Chinesen fällt aus

Renommierte Künstler zu Gast

(ww). Auf drei internationale Sommerkonzerte der Rotenburger Gitarrenwoche können sich Musikliebhaber freuen. Die erste Veranstaltung findet am Freitag, 25. Juli, statt.

Ursprünglich war für Mittwoch, 23. Juli, ein viertes Konzert mit den chinesischen Künstlern Fang Yang und Haitao Lu geplant. Die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. "Die beiden Musiker bekommen keine Ausreisegenehmigung", erklärt Hans Wilhelm Kaufmann, Begründer der Gitarrenwoche. Das erste Konzert wird somit am Freitag, 25. Juli, in der St. Marienkirche in Ahausen durchgeführt. Der Titel: Virtuose Gitarre. Zu Gast ist Pavel Steidl aus Tschechien. Der Musiker wurde 1961 in Rakovnik geboren und begann das Gitarrespielen mit acht Jahren. Später studierte er am Prager Konservatorium und an der Prager Musikakademie bei Stepan Rak und nahm an Meisterkursen von David Russell und Abel Carlevaro teil. Sein Erfolg beim internationalen Gitarrenwettbewerb von Radio France (1982) legte den Grundstein für eine internationale Karriere. Heute lebt Steidl in den Niederlanden, wo er neben seinen Konzertverpflichtungen auch als Lehrer arbeitet. Das zweite internationale Sommerkonzert bestreiten Tania Camargo Guarnieri (Brasilien), Violine, und Marco Pisoni (Italien), Gitarre. Der Gala-Abend findet am Samstag, 26. Juli, ab 20 Uhr in der Stadtkirche in Rotenburg statt. In São Paulo geboren begann Tania Camargo Guarnieri Violine und Viola zu lernen. In den USA setzte sie ihre Studien an der University of Wisconsin (Milwaukee) sowie beim "Fine Arts Quartett" fort. Begleitet von Erfolgen bei verschiedenen Wettbewerben und Auszeichnungen in Brasilien und den USA begann ihre Karriere als Solistin und Mitglied in mehreren Kammermusik-vereinigungen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Werke des 20. Jahrhunderts. Seit 1995 lebt Guarnieri in Italien, wo sie mit dem Gitarristen Marco Pisoni das Duo Henosis gründete, das mit großem Erfolg in Europa, Südamerika und USA auftritt. Gemeinsam werden die beiden auch in Rotenburg spielen. Kürzlich erschien die erste CD des Duos mit Werken von Paganini und Mozart Camargo Guarnieri (1907-1993, nach Villa-Lobos einer der wichtigsten Komponisten Brasiliens), Tanias Vater. 1996 erschien zudem die von der Kritik vielbeachtete Einspielung der Violinsonaten Mozart Camargo Guarnieris, die Tânia mit dem Pianisten Lais de Souza Brasil aufgenommen hat. Den Abschluss der Sommerkonzerte bildet der Gitarrensonntag (27. Juli). Die Veranstaltung, bei der Workshop-Teilnehmer der Gitarrenwoche sowie des Gitarrenorchesters ihr musikalisches Können demonstrieren, beginnt um 17 Uhr und findet in der Rotenburger Stadtkirche statt. Zu Gast ist außerdem Tania Camargo Guarnieri. Tickets für alle internationalen Sommerkonzerte gibt’s an der Abendkasse oder telefonisch unter Telefon 0421/4919701. Komplettiert wird das Festival am Samstag, 26. Juli, durch eine Noten- und Gitarrenausstellung in Ahausen (10 bis 16 Uhr, Verdener Weg 18). Bild: Pavel Steidl

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang