Dressur- und Springturnier des RC Rotenburg: Bloody Devils siegen im Finale des Meistersinger-Cups

Preis der Stadt für Bernd Rubarth

(ivr). Seit mehr als 50 Jahren erweist sich das Dressur- und Springturnier des Reitclubs Rotenburg immer wieder als Besuchermagnet. Auch diesmal fanden sich zahlreiche Gäste auf der aufwändig hergerichteten Anlage an der Visselhöveder Straße ein, um erstklassigen Pferdesport live und in Farbe zu erleben.

Über 1.350 Nennungen, 400 gemeldete Reiter und insgesamt 800 Starts konnten die Organisatoren verzeichnen. Auf dem Programm standen verschiedene Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis L, die Punktespringprüfung Klasse M, eine Eignungsprüfung für Reitpferde, Führzügel- und Reiterwettbewerbe, der Laurel Pony-Cup sowie das Finale des Meistersinger-Mannschafts-Cup 2004. Die 23 ausgeschriebenen Prüfungen mussten zum Teil wegen hoher Starterzahl gesplittet werden. "Aber wir hatten hier zu jeder Zeit alles fest im Griff", beteuert Friedrich Freytag, seit zwei Jahren Vorsitzender des Vereins. Teamarbeit werde im Reitclub eben groß geschrieben. Und auch in Sachen Entschlussfreude macht der Reitclub von sich reden: "Als am Freitag so viel Regen fiel, dass uns der Dressurplatz wegzuschwimmen drohte, haben wir spontan entschieden, Hackschnitzel zu besorgen und das Viereck damit auszustreuen. Wir haben also keinerlei Mühe gescheut, unseren Gästen ein professionelles Ambiente zu bieten." Das Engagement sollte sich bezahlt machen - Reiter und Richter waren gleichermaßen begeistert. "Keine Anlage ist so schön wie diese", lautete der Tenor. Und auch von Bürgermeister Eichinger, der am Sonntag ein Grußwort sprach und sich von Reitlehrer Ingo Walk mit der Kutsche über den Platz chauffieren ließ, hörten die Akteure großes Lob. Viele Berufsreiter nutzten die Veranstaltung, um ihre jungen Pferde zu präsentieren, vor allem aber auch Jugendliche stellten ihr Können unter Beweis. "Ich denke, wir haben hier wieder einmal eine gute Basis für pferdegerechten Leistungssport geschaffen, ohne die Nachwuchsförderung aus den Augen zu verlieren", ist sich Freytag sicher. Mit Spannung erwartet wurde das Finale im Meistersinger-Cup, das nach Stationen in Kirchwalsede und Scheeßel in Rotenburg ausgetragen wurde. Den Sieg sicherten sich die "Bloody Devils" (Swenja Deinas, Rolf Radeck, Britta Stück und Sarah Gluth) vom Reitverein Kirchwalsede. Der Preis der Stadt Rotenburg - ausgeritten in der Hauptprüfung des Turniers, einem M-Springen - ging an Bernd Rubarth (RV Sottrum) mit El Cantara, der auch mit Stechen fehlerlos blieb. Führzügelklasse, erste Abteilung: 1. Lena Cordes (RV Sottrum) auf Chona, 2. Santos Blume (RV Aller-Weser) auf Sunshine Reggae, 3. Sarah Koch (RFV Achim-Grabensee) auf Bingo; zweite Abteilung: 1. Elena Slany (RV Sittensen) auf Peggy, 2. Anni Kettner (RV Elsdorf) auf Racker, 3. Marlin Brandes (RC Hof Becker) auf Emma Einfacher Reiterwettbewerb, erste Abteilung: 1. Dana-Chantal Strangmann (RFV Düdenbüttel) auf Miss Beauty, 2. Jana-Vanessa Mathies (RV Sottrum) auf Mikosch, 3. Mirja Holsten (RC Königshofer Heide Sittensen) auf Dusty-Grey; zweite Abteilung: 1. Birte Rowohlt (RFV Achim-Grabensee) auf Bingo, 2. Natascha Fresen (RV Sottrum) auf Charan, 3. Kristin Buthmann (RC Rotenburg) auf Rion; dritte Abteilung: 1. Angela Otterstedt (RC Niedersachsenhof) auf Anastacia, 2. Jana Haase (RV Kirchwalsede) auf Lucky, 3. Janina Röhrs (RV Kirchwalsede) auf Fee; vierte Abteilung: 1. Stina Brinkmann (RV Kirchwalsede) auf Salute, 2. Sophie-Charlotte David (RV Kirchwalsede) auf Massimo, 3. Michaela Meyer (RC Rotenburg) auf Graziella; fünfte Abteilung: 1. Anna Freytag (RV Sottrum) auf Fiona, 2. Angelique Gaulke (RV Kirchwalsede) auf Lucky, 3. Janina Kothes (RV Kirchwalsede) auf Dragoner; sechste Abteilung: 1. Katharina Freytag (RV Sottrum) auf Rocky Twist, 2. Gurli Marie Gutschke (RC Rotenburg) auf Kimberly, 3. Laura Bassen (RFRV Scheeßel) auf Sally; siebte Abteilung: 1. Nicole Bless (RFV PF Sieben Eichen) auf Pretty Woman , 2. Imke Behrens (RV Kirchwalsede) auf Altos Eros, 3. Sophie-Marie Möller (RV Kirchwalsede) auf Wotan E-Dressur, erste Abteilung: 1. Merle Christina Dreyer (RV Kirchwalsede) auf Wotan, 2. Wiebke Jagels (RV Tarmstedt) auf Montanara, 3. Pia Katharina Abel (RV Sandbostel) auf Feidi; zweite Abteilung: 1. Anna Freytag (RV Sottrum) auf Sahib, 2. Lea Mahnke (RV Sottrum) auf Aventina, 3. Andreas Klasen (RFV Wechold-Martfeld) auf Perino Springreiterwettbewerb: 1. Anna Freytag (RV Sottrum) auf Fiona, 2. Nadine Husenbeth (RV Sottrum) auf Aristocraat, 3. Fabian Stemmann (RV Sittensen) auf Winny Puh; Stilspringen Kl. E, erste Abteilung: 1. Bastian Tewes (RV Kirchwalsede) auf Rianne, 2. Kathrin Müller (RV Kirchwalsede) auf Fiona, 3. Jasmin Ingendahl (RV Schneverdingen) auf Aida; zweite Abteilung: 1. Hedda Roggenbuck (RC Verden) auf Petty Cora, 2. Alexandra Tettmann (RV Kirchwalsede) auf Fugueur de Labarde, 3. Andreas Klasen (RFV Wechold-Martfeld) auf Perino Zwei-Phasen-Springen Kl. E, erste Abteilung: 1. Bastian Tewes (RV Kirchwalsede) auf Rianne, 2. (Name auf Wunsch gestrichen) (RFRV Scheeßel) auf Wanja, 3. Tanja Meyer (RV Sandbostel) auf Spinner; zweite Abteilung: 1. Tanja Meyer (RV Sandbostel) auf Black Jack, 2. (Name auf Wunsch gestrichen) (RFRV Scheeßel) auf Anna, 3. Sabrina Kahrs (RV Kirchwalsede) auf Olijfje Kombinierter Wettbewerb Kl. E, erste Abteilung: 1. Merle Christina Dreyer (RV Kirchwalsede) auf Wotan, 2. Kathrin Müller (RV Kirchwalsede) auf Fiona, 3. Katharina Haase (RV Kirchwalsede) auf Florena; zweite Abteilung: 1. Andreas Klasen (RFV Wechold-Martfeld) auf Perino, 2. Nadine Husenbeth (RV Sottrum) auf Aristocraat , 3. Hedda Roggenbuck (RC Verden) auf Petty Cora Reitpferdeprüfung: 1. Birte Runge (RFV Estetal) auf Red Gino, 2. Bettina Uhlig (RV Sittensen) auf Route Sixtysix, 3. Daniel Fritz (RV Kirchwalsede) auf Dream of Life Eignungsprüfung für Reitpferde: 1. Alexandra Samson-Himmel-stjerna (RV Sachsenreiter) auf Siegfried Glynt, 2. Sabine Ott (RC Niedersachsenhof) auf Gianfranko, 3. Sabine Ott (RC Niedersachsenhof) auf Baroness Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1. Stefanie Wichern (RV Alvern) auf Denira, 2. Isabel Clasen (RV Aller-Weser) auf Winnie Bell, 3. Alexandra Samson-Himmelstjerna (RV Sachsenreiter) auf Wünsch dir was; A-Dressur, erste Abteilung: 1. Asja Hüsing (RV Sottrum) auf White Wedding, 2. Daniela Wulff (RV Weser/Bremen) auf Nico, 3. Gabriela Sonntag (RV Sottrum) auf Bajon; zweite Abteilung: 1. Tina Schremmer (RG Klein Hollen) auf Mikado, 2. Gesa Johannsen (RFV Tostedt) auf Waterkant, 3. Henrike Dittmer (RV Sittensen) auf Steinadler; dritte Abteilung: 1. Christiane Purwins (RV Sachsenreiter) auf Gollen, 2. Kathrin Müller (RV Kirchwalsede) auf Celine, 3. Lorendana Meyer (RC Königshofer Heide Sittensen) auf Superman L-Dressur (Trense), erste Abteilung: 1. Lara-Christin Klindworth (RC Königshofer Heide Sittensen) auf Chantre, 2. Bettina Uhlig (RV Sittensen) auf Senorita, 3. Nicola Dimde (RV Sottrum) auf Ariane; zweite Abteilung: 1. Tina Schremmer (RG Klein Hollen) auf Mikado, 2. Flora Lehmann (RC Rotenburg) auf Rocca, 3. Petra Kleymann (RV Alte Aller Langwedel-Daverden) auf Soffi L-Dressur (Kandare), erste Abteilung: 1. Marion Lohmann (RV Sottrum) auf Red Indians, 2. Michaela Ratte (RFV Soltau) auf Richelieu, 3. Gaby Kropp (RV Sittensen) auf Aquarelle; zweite Abteilung: 1. Christina Klähn-Dettmering (RV Sottrum) auf Whalley, 2. Ann-Kathrin Stadtlander (Tübinger RG) auf Wellington, 3. Sonja Drewes (RV Sottrum) auf Wyoming Standard-Springpferdeprüfung Kl. A, erste Abteilung: 1. Jörn Kusel (FRG Visselhövede) auf Louvell, 2. Jana Lindemann (RV Tarmstedt) auf Rico, 3. Maren Hamelberg (RV Kirchwalsede) auf Grizabella; zweite Abteilung: 1. Martin Klintworth (RV Harsefeld) auf Leasing, 2. Andrea Malissa (RFS Sieversen) auf Granicus, 3. Julia Paeper (RV Aller-Weser) auf Gina Giuliana Standard-Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf Epoche, 2. Alexandra Samson-Himmelstjerna (RV Sachsenreiter) auf Siegfried Glynt, 2. Julia Paeper (RV Aller-Weser) auf Gina Giuliana; Pony-Springen Kl. A: 1. Katharina Klasen (RFV Wechold-Martfeld) auf Lennox, 2. Lara-Christin Klindworth (RC Königshofer Heide Sittensen) auf Pointer, 3. Vanessa Geffken (RC Hof Becker) auf Napoleon A-Springen, erste Abteilung: 1. Nicole Junge (RV Bispingen) auf Grandy-Lady, 2. Kurt Bankowski (RFV Visselhövede) auf Cheval Noir; 3. Marco Aldag (RFV Tostedt) auf Drop-out; zweite Abteilung: 1. Janina Klintworth (RV Harsefeld) auf Gilette, 2. Rene Montag (RV Sittensen) auf Fortuna, 3. Lukas Getzin (RFRV Scheeßel); dritte Abteilung: 1. Kerstin Fitschen (RV Sittensen) auf Santos Flora, 2. Uwe Brinkmann (RFV Estetal) auf Casablanca, 3. Hans-Jürgen Busl (RC Rotenburg) auf Genie of Success Stilspringen Kl. A, erste Abteilung: 1. Katja Berger (RFV Visselhövede) auf David Copperfield; 2. Lukas Getzin (RFRV Scheeßel) auf Skywalker, 3. Janina Klintworth (RV Harsefeld) auf Charisma; zweite Abteilung: 1. Jasmin Ingendahl (RV Schneverdingen) auf Aida, 2. Bastian Tewes (RV Kirchwalsede) auf Zocker, 3. Wenke Tewes (RV Kirchwalsede) auf Cesare Mannschaftsspringen Kl. A mit zwei Umläufen: 1. Swenja Deinas auf Falko, Rolf Radeck auf Carlo Colucci, Britta Stück auf Cadet, 1. Sarah Gluth auf Cicero (alle RV Kirchwalsede), 2. Benjamin Tewes auf Flying Dutchman, Bastian Tewes auf Zocker, Wenke Tewes auf Cesare, Maik Cordes auf Aquamarin (alle RV Kirchwalsede); 3. Katja Bülter (RV Kirchwalsede) auf Genie of Success, Fiona Freytag (RC Rotenburg) auf Sambada, Hans-Jürgen Busl (RC Rotenburg) auf Randazzo, Philip Friedrich Freytag (RSG Winsen/Aller) auf Chantal L-Springen, erste Abteilung: 1. Jörn Kusel (FRG Visselhövede) auf Captain Hook, 2. Maik Cordes (RV Kirchwalsede) auf For Ever C, 3. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf El Cantara; zweiteAbteilung: 1. Fabjanczyk Bartosz (RV Sittensen) auf Geraldine, 2. Fabjanczyk Bartosz (RV Sittensen) auf Fine Time, 3. Eva Muschweck (RSG Himmelgarten) auf Flyer; dritte Abteilung: 1. Lukas Getzin (RFRV Scheeßel) auf Skywalker, 2. Uwe Brinkmann (RFV Estetal) auf Charmeur, 3. Uwe Brinkmann (RFV Estetal) auf Casablanca Zwei-Phasen-Springen Kl. L, erste Abteilung: 1. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf El Cantara, 2. Maik Cordes (RV Kirchwalsede) auf For Ever C, 3. Jörn Kusel (FRG Visselhövede) auf Lady Argentina; zweite Abteilung: 1. Fabjanczyk Bartosz (RV Sittensen) auf Georgino, 2. Rolf Radeck (RV Kirchwalsede) auf Carlo Colucci, 3. Michael Dehning (RV Hittfeld) auf Lord-Exstra Punktespringen Kl. M, erste Abteilung: 1. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf El Cantara, 2. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf Westend Girl, 3. Maik Cordes (RV Kirchwalsede) auf For Ever C; zweite Abteilung: 1. Fabjanczyk Bartosz (RV Sittensen) auf Geraldine, 2. Claudia Schiewe (RV Sittensen) auf Guiliett, 3. Jacek Neidrowski (RV Sittensen) auf Graffiti Preis der Stadt Rotenburg: M-Springen mit Stechen, erste Abteilung: 1. Bernd Rubarth (RV Sottrum) auf El Cantara, 2. Matthias Bahr (RFRV Scheeßel) auf Why so shy, 3. Antje Ehlers (RFV Walsrode) auf Gibraleon; zweite Abteilung: 1. Nina Glissmann (RV Schneverdingen) auf Limerick, 2. Fabjanczyk Bartosz (RV Sittensen) auf Fine Time, 3. Matthias Schäffer (RV Sandbostel) auf Castello.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang