(r/gm). In der Reihe "Das besondere Konzert“ findet am Donnerstag 29. Mai, 20 Uhr, ein hochkarätiger Kammermusikabend mit Katharina Bradler (Violine) und Susanne Reindl (Klavier) im Saal der Kreismusikschule an der Freudenthalstraße statt. Die beiden spielen Werke von Bach, Mozart und Prokofieff sowie aus dem berühmten Violinkonzert von Max Bruch.
Katharina Bradler wurde 1981 geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Violinspiel. Nach dem Abitur studierte sie Literaturwissenschaft, Musikpädagogik und Philosophie in München, außerdem Musikerziehung mit Hauptfach Violine bei Professor Wessel an der Hochschule für Musik in Osnabrück. Das Konzertprogramm entspricht ihrem künstlerischen Examen, das sie im Sommer 2008 ablegt. Sie hat bereits in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen konzertiert und in verschiedenen Orchestern mitgewirkt. Darüber hinaus nahm sie an zahlreichen Kammermusikkursen und Meisterklassen teil. Seit 2007 ist Katharina Bradler als Lehrkraft für Violine, Viola und Streicherklasse an der Kreismusikschule Rotenburg tätig. Susanne Reindl wurde 1984 in Nürnberg geboren und begann mit sechs Jahren mit dem ersten Klavierunterricht. Sie studierte ebenfalls in Osnabrück Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier bei Professor Viola Mokrosch. Regelmäßig erweitert sie ihr Repertoire in unterschiedlichen Kammermusikkursen und Meisterkursen. Die nächste Veranstaltung der Reihe "Das besondere Konzert“ findet bereits am Dienstag, 3. Juni, statt. Zu Gast ist der französische Ausnahme-Gitarrist Eric Françeries.