(hm). Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet am kommenden Wochenende wieder der Rotenburger Frühjahrsmarkt statt. Da sind Spaß und Trubel praktisch garantiert.
Zahlreiche Fahrgeschäfte sind wieder vor Ort – von rasant bis beschaulich. Alle Altersgruppen sollen beim Besuch auf ihre Kosten kommen. Der beliebte Polyp ist beispielsweise ebenso vor Ort wie die Fahrgeschäfte Shaker und Action von Manni Ohlrogge. Ihre Fahrkünste können junge und ältere Marktbesucher im bewährten Autoscooter von Otto Thiliant beweisen. Die kleinsten Besucher vergnügen sich derweil in Karussells, die ihrer Altersgruppe entsprechen - beispielsweise im Crazy Clown, in der Kinderschleife und im Kinderriesenrad. Wie gewohnt verteilen sich die Aussteller und Fahrgeschäfte auf dem Lohmarkt und im Bereich Birkenweg, wie Marktmeister Merten Franz von der Stadtverwaltung erklärt. Die offizielle Markteröffnung findet am Freitag, 13 Uhr, im Schanzenbach von Kirsten kaiser statt. Ab 14 Uhr haben dann alle Interessierten die Chance, zu einem ersten Marktbummel zu starten, um zu schauen, welche Attraktionen, Fahrgeschäfte und Buden in diesem Jahr warten. Mandeln, Zuckerwatte, Lebkuchen, Lakritz, Pizza, Pommes und Bratwurst - kulinarisch wird in bewährter Weise alles geboten, was das Herz von Jahrmarktsfreunden höher schlagen lässt. Wer dazu sein Glück auf die Probe stellen will, um den Hauptgewinn zu ergattern, ist bei Spielen und den Losbuden an der richtigen Adresse. Und wer das ein oder andere nette Mitbringsel sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, wird ebenfalls fündig. Zudem lohnt sich am Freitag und Samstag zu den Öffnungszeiten in der City auch die Kombination aus Einkaufs- und Frühjahrsmarktbummel in der Wümmestadt. Die Rotenburger Gewerbetreibenden freuen sich auf einen Abstecher der Kunden in ihre Geschäfte und halten dort interessante Angebote bereit.