(r/ww). Am Montag, 31. März, 19.30 Uhr, wird unter dem Titel "Die tollen Hormone - Informationen für Frauen rund um die Wechseljahre“ im Auditorium des Kantor-Helmke-Hauses ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion stattfinden.
An einen kurzen Vortrag von Corinna Schach, Gesundheitswissenschaftlerin und Frauenärztin an der Universität Bremen, zum Thema "Hormontherapie in den Wechseljahren - Nutzen und Risiken“ über den aktuellen Stand der Forschung wird sich eine Podiumsrunde mit Fachfrauen aus der Region anschließen. Dabei geht es darum, welche Erfahrungen Frauen in diesem Lebensalter mit körperlichen und seelischen Veränderungen machen und wie ihnen bei eventuell auftretenden Problemen zu helfen ist. Moderatorin ist Dr. Eva Schindele, Journalistin und Publizistin mit den Schwerpunkten Medizin, Ethik und Frauengesundheit aus Bremen. Auf dem Podium werden erwartet: Reinhild Braun, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Rotenburg; Dr. Christine Krishnabhakdi, Ärztin für Homöopathie, Rotenburg; Viktoria Spicher, Ärztin für Naturheilverfahren und Akkupunktur, Sottrum; Birgit Lindberg (psychologische Psychotherapeutin, Horstedt/Stapel) sowie die Referentin Corinna Schach. Mit dem Informationsabend wird eine Veranstaltungsreihe der AG Frauen, Gesundheit, Soziales des Präventionsrates eröffnet. Sie trägt den Titel "Jetzt komm’ ich - Frauen in der Lebensmitte“ und richtet sich an alle Frauen, die sich für die inneren und äußeren Prozesse interessieren, die ihr Leben in diesem Alter bestimmen. Für die Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erhoben. Rotenburg-Pass-Inhaberinnen und Empfängerinnen von Leistungen nach SGB II/ALG II/Hartz IV haben freien Eintritt.