(sv). Dass Volkslieder nicht nur etwas Altbackenes sind, das wollen vier Chöre am Sonntag, 9. Oktober, in der Rotenburger Stadtkirche beweisen. Dann veranstalten der Kreis-Chorverband und der für Niedersachsen und Bremen ein gemeinsames Konzert.
"Wir präsentieren die Volkslieder neu und moderner verpackt“, verspricht Hans-Jürgen Ollech, Präsident des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen. Denn: "Wir möchten zeigen, dass es ganz unterschiedliche Facetten im Chorgesang gibt, mit denen man auch junge Leute ansprechen kann.“ Dazu passt, dass der Frauenchor der Fachhochschule Hildesheim in Rotenburg zu Gast sein wird. "Das sind junge Leute – alles Studierende. Da ist richtig Pepp drin“, zeigt Ollech sich begeistert. Außerdem mit dabei sind der Strohbachchor aus Niedersachsen und Bremen unter Leitung von Professor Eckhard Albrecht, der auch den Chor der FH leitet. Unter Leitung von Rene Clair ist der Gemeinschaftschor der Chorgemeinschaft Rotenburg-Kirchwalsede und der offenen Singgemeinschaft Rotenburg dabei. Der gemischte Chor Choromixturo unter Leitung Hartmut Nemitz’ ist der vierte im Bunde. Neben den Volksliedern werden englische Titel, geistliche Stücke wie Gospels, Pop, Rock und Jazz zu Gehör gebracht. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Mechthild Busch, Vizepräsidentin im Chorverband Niedersachsen-Bremen und Musikpädagogin an der Kreismusikschule Celle. Der Eintritt zu der Veranstaltung – sie beginnt um 17 Uhr – ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Und Ollech verdeutlicht nochmals: "Jeder Zuhörer ist willkommen, nicht nur Verbandsmitglieder. Wir möchten ja für das Singen werben.“