Interessierte für Qualifizierung gesucht

Ambulante Kindertrauerarbeit

(r/ww). Die ambulante Kinderhospizarbeit Fidelius wird um einen weiteren wichtigen Bereich erweitert. „Wer hat Interesse, die ambulante Kindertrauerarbeit lebendig mit zu gestalten“, das fragt der Verein Hospiz- und Palliativarbeit in der Region Rotenburg.

Für Interessierte wird eine entsprechende Qualifizierung offeriert – an jeweils zwei mal zwei Tagen à acht Stunden mit einer externen Referentin, Renate Hartjenstein, an folgenden Terminen: 11. und 12. Oktober sowie 13. und 14. Dezember. Hartjenstein verfügt über langjährige Erfahrung in der Kindertrauerbegleitung und Schulung in diesem Arbeitsfeld. Im Anschluss daran wird zu Beginn des Jahres 2015 unter der pädagogischen Leitung von Elke-Sofie Glenk, Koordinatorin des Vereins, die ambulante Kindertrauerarbeit kontinuierlich zweimal im Monat für Kinder und Jugendliche am Nachmittag in der Rotenburger Lindenschule angeboten. Die Anschubfinanzierung kommt von den Frauen des Rotenburger Lions-Clubs Lea. Nun fehlt es noch an weiteren Menschen, die sich ehrenamtlich für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen engagieren möchten. Wer sich für diese Arbeit qualifizieren möchte, meldet sich unter Telefon 04261/2097888 beim Hospizverein.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang