Konsequente Arbeit zahlt sich aus. Den Beweis für diese These tritt Gunhild Arning aus Neuenkirchen an, der während der Hauptversammlung des Jagdgebrauchshundevereins Rotenburg der Richteranwärterausweis des JGHV ausgehändigt werden konnte. Nun stehen der engagierten Hundeführerin zwei Jahre Vorbereitungen mit dem Ziel der Bestätigung als Verbandsrichterin bevor.
Ihre Laufbahn begann Gunhild Arning 2003 mit der jagdlichen Ausbildung ihrer Kleinen Münsterländer-Hündin Brisca vom Höllenberg, die sie in einem Lehrgang des JGV Rotenburg für die Verbands-Jugendprüfung trainierte. Nach langen Übungswochen und -monaten legte Brisca vom Höllenberg, die dem Zwinger von Gunhild Arnings Ehemann Jürgen entstammt, sowohl die VJP als auch die HZP (Herbstzuchtprüfung) beim JGV Rotenburg erfolgreich ab. Wenig später, im Mai 2004, absolvierte sie die Verbandsgebrauchshundeprüfung (VGP) beim Verband Kleiner Münsterländer in Wolfsburg. Ergebnis: 328 Punkte und ein erster Preis. Noch vor dieser schweren Prüfung hatte Brisca im Forst Trochel die Bringtreueprüfung (Btr) abgelegt. "Zu der erfolgreichen Arbeit mit ihrer Hündin gebührt Gunhild Arning Respekt und Anerkennung", betont Roland Handt vom JGV Rotenburg.