Kabarettabend mit Harald Arndt / SPD lädt ein

Verstehen Sie mich falsch!

Laden im Namen der SPD zum Kabarettabend mit Harald Arndt ein: Hedda Braunsburger und Hermann Martin Foto: Woyke
 ©Rotenburger Rundschau

(ww). Den Rotenburger Sozialdemokraten liegt die Kultur im Ort am Herzen. Das haben sie in den Haushaltsberatungen immer wieder betont. Und daher wird jetzt gehandelt. "Andere Parteien machen einen Neujahrsempfang, wir holen einen Politkabarettisten“, erklären Hedda Braunsburger und Hermann Martin. Zu Gast ist Harald Arndt. Und zu dessen Auftritt lädt der SPD-Ortsverein alle Bürger ein.

Harald Arndt ist ein bekannter Kabarettist aus Essen - anspruchsvoll, sprachgewandt und tagesaktuell gibt es, so seine Erklärung, "Anregungen aus Politik und Leben“. Dass die SPD dabei vielleicht auch ihr Fett abkriegt, ist den Politikern klar. "Das müssen und können wir aber aushalten“, so Braunsburger. Der Auftritt findet am Donnerstag, 24. Februar, 19.30 Uhr, im Heimathaus (ehemals Heimatmuseum) statt. Einlass und Sektempfang ab 19 Uhr. Für eine Stärkung gibt’s Kulinarisches vom Buffet. Der Eintritt ist frei, alle Bürger sind zu dem unterhaltsamen Abend willkommen. Bitte verstehen Sie mich falsch – so lautet die Überschrift von Harald Arndts Programm. Und darum geht’s: Deutschland im Winter 2011. Der größten Großen Koalition aller Zeiten folgt das schwarzgelbeste Bündnis, das das Land verdient hat. Motto: Freiherr statt Sozialismus. Nach einem unfassbar grandiosen Jahr Schwarz-Gelb voller Wachstum, Bildung und Zusammenhalt wird nun aber wirklich alles noch viel besser. Überhaupt keine Steuern mehr für die wahren Leistungsträger, Atomstrom für lau und ein Gesundheitssystem der Freiheit. Somit müssten Wogen der Begeisterung durch blühende Landschaften rollen. Dummerweise stuft das gemeine Wahlvolk die Vertrauenswürdigkeit seiner eigenen Volksvertreter gleich der des nicht sichtbaren Teils eines Eisberges ein. Harald Arndt hat nun eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme als Kabarettist zugewiesen bekommen und muss fortan die großartigen Leistungen der schwarzgelbesten Koalition angemessen laudatieren. Ausgestattet mit Lobhudel und Motivationsgrußwort der aktuellen Bundesregierung auf Tuchfühlung mit dem Volk: Operation Rampensau. Arndt steht auf der Bühne und erwartet neue Anweisungen seines Fallmanagers, damit neue großartige Reformprojekte der Würde des Hauses entsprechend verkündet und erläutert werden können. Doch eben diese Anweisungen lassen auf sich warten, sind doch die Legislative und jene Organe, die bei der Willensbildung mitwirken sollen, voll mit sich selbst beschäftigt. Wie also die Wartezeit sinnvoll verbringen? Mit trefflich laut gedachten Monologen zu aktuellen Themen. Mit einem Blick in die Zeitung zur Stärkung der Meinungsbildung, denn davon gibt es wahrlich zu wenig... Musikalisch umrahmt wird der Auftritt vom Duo Karin Christoph (Akkordeon) und Daniela Lorenz (Saxophon). "Kultur ist ein großer Standortfaktor für Rotenburg“, betont Hedda Braunsburger. Und um diesen zu stärken, sei es dem Ortsverein wichtig, den Kabarettabend auf die Beine zu stellen. Die SPD denkt darüber nach, jährlich eine solche Veranstaltung durchzuführen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang