Die Konzertgemeinde Rotenburg beendet ihre 52. Konzertsaison mit einem Liederabend. Am Donnerstag, 14. März, 20 Uhr, singt in der Aula der Realschule Hans Jörg Mammel, Tenor, Franz Schuberts bekannten Liederzyklus "Die schöne Müllerin" nach Gedichten von Wilhelm Müller, begleitet wird er von Matthias Kläger, Gitarre.
Übertragungen originaler Klavierbegleitungen für Singstimme und Gitarre haben eine Tradition, die schon zu Schuberts Lebzeiten gepflegt, wohl auch von ihm gebilligt wurde. Die ersten Lieder aus dem Zyklus "Die schöne Müllerin" in der Bearbeitung für Singstimme und Gitarre erschienen 1833 - unter anderem "Das Wandern ist des Müllers Lust". Heute ist der Liederzyklus mit Gitarrenbegleitung, von verschiedenen namhaften Künstlern gestaltet, häufiger in Konzertsälen zu hören. Die neue Transkription von Matthias Kläger hält sich so nah wie möglich am Text der originalen Klavierbegleitung und belässt alle Lieder in der Originaltonart. Die Aufführungen von Hans Jörg Mammel und Matthias Kläger wurden von Publikum und Presse begeistert aufgenommen. 1999 nahm der Südwestdeutsche Rundfunk eine CDProduktion dieser Version des Zyklus für das Freiburger Musik Forum auf. Hans Jörg Mammel erhielt seine erste Ausbildung als Stuttgarter Hymnus-Chorknabe, studierte Gesang an der Musikhochschule Freiburg, absolvierte Meisterkurse bei Barbara Schlick, Elisabeth Schwarzkopf, James Wagner sowie bei Reinhard Goebel für historische Aufführungspraxis. Er machte sich vor allem als Konzert-und Liedersänger einen Namen und sang bei vielen bedeutenden Internationalen Festivals wie Utrecht, Schwetzingen, Jerusalem, Brüssel, Wien. Matthias Kläger studierte Gitarre an der Musikhochschule Freiburg bei Ihsan Turnagoel und Sonja Prunnbauer und in Paris bei Alberto Ponce. Er konzertiert solistisch und kammermusikalisch international und lehrt Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater in München. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei Firma Bruns, Große Straße 55, Rotenburg, Telefon 04261/2293.