(sar). 120 glänzende Oldtimer standen am Sonntag zur 14. Oldtimer Rallye "Rund um Rotenburg" auf dem Pferdemarkt bereit. Um genau 10.01 Uhr schwenkte Bürgermeister Detlef Eichinger die Fahne zum ersten Start. Doch bereits zwei Stunden vorher hatten sich die ersten Fahrer mit ihren Schätzen gesammelt und wurden von den Helfern der Motor-Sport-Gemeinschaft Rotenburg ADAC auf ihre Warteplätze gelotst.
Der erste Vorsitzende Friedhelm Michel lobt den Einsatz der Männer: "Insgesamt stehen auf der Strecke 50 Helfer zur Überwachung in Bereitschaft." Bevor es aber losging, blieb noch genug Zeit, um sich auszutauschen, die 110 Kilometer lange Route durchzugehen oder den eigenen Oldtimer noch einmal zu checken und herzurichten. Natürlich zog das Spektakel auch viele neugierige Zuschauer an, die mit Kameras bewaffnet die alten, auf Hochglanz polierten Fahrzeuge bestaunten. Der älteste rollende Teilnehmer der Rallye war ein Ford aus dem Baujahr 1928. Insgesamt acht Klassen starteten am Wochenende, eingeteilt nach Jahrgängen. Nach Begrüßungsworten von Organisationsleiter Franz Röhrs und Bürgermeister Eichinger vor dem Start, führte die Strecke, die jeder zu bewältigen hatte, durch den Altkreis Rotenburg, wobei nach 50 Kilometern eine Stunde Mittagspause beim Autohaus Ottens in Sottrum eingeplant war. Ab 15 Uhr erwartete man schließlich die ersten Fahrer beim Ziel am Luhner Forst. Für die besten 30 Prozent der Teilnehmer standen Pokale bereit, die bei der Siegerehrung um 17.30 Uhr verliehen wurden. Die Sieger im Überblick: Klasse I und II, Pkw bis Baujahr 1945: Holger Kluge und Marc Hettesheimer, Bremen; Klasse III, Pkw bis Baujahr 1960: Uwe Scheutzel und Antje Friedmann, Hamburg; Klasse IV, Pkw bis Baujahr 1970: Wilfried Jahns und Diana Jahns, Lehre; KLasse IVa, Pkw bis Baujahr 1972: Uwe Rosan und C. Keller-Rosan, Bothel; Klasse V, Pkw bis Baujahr 1980: Thomas Röhsler und Sandra Westphal, Grasberg; Klasse VI, Motorräder Seitenwagen: Rüdiger Bauer und Karin Bauer, Tostedt; Klasse IX, Motorräder Solo: Rolf Banehr und Margret Banehr, Rotenburg; Klasse X, Sonderfahrzeuge: Peter Nadolny und Michael Otto, Rotenburg.