Radler der Bernhard-Röper-Schule erfolgreich

Schüler erreichten Leistungsabzeichen

Vier Schüler der Rotenburger Bernhard-Röper-Schule legten zum ersten Mal das Jugendleistungsabzeichen im Radsport ab.

Die Zusammenarbeit mit der Radsportabteilung des TuS Rotenburg machte die Aktion für die Jugendlichen möglich: Simone Broocks, Lehrerin an der Bernhard-Röper-Schule, ist dort aktives Mitglied. Gefordert war ein Zeitfahren über 20 Kilometer, ein Zeitfahren mit fliegendem Start über 500 Meter sowie eine Orientierungsfahrt von 20 bis 25 Kilometern. Je nach Ergebnis konnte das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Die Disziplinen, vor allem das Orientieren nach der Karte, wurden eingeübt. Wichtige Fähigkeiten, auch für den Alltag, konnten so vermittelt werden. Bereits im Juni gab es die erste Abnahme: Die 20 Kilometer auf Zeit wurden bei gutem Wetter absolviert. Im September stand die Orientierungsfahrt an. Nach rund sieben Kilometern wurden auf einer ruhigen Strecke die 500 Meter auf Zeit abgenommen, bevor es auf der Orientierungsstrecke weiterging. Mit vereinten Kräften der Lehrerinnen Simone Broocks und Helga Käfer sowie Uta Bruns vom TuS Rotenburg als Prüferin konnten alle Zeiten korrekt erfasst werden. Das Jugendleistungsabzeichen in Bronze errangen drei Schüler, einer kann sich sogar mit dem Abzeichen in Silber schmücken. Ein weiterer Schüler war bei der zweiten Abnahme zwar erkrankt, bekam aber trotzdem eine Auszeichnung für seine Einsatzfreudigkeit.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang