Regen sorgt für vorgezogene Siegerehrung bei den Rotenburger Race-Days

Strecke musste immer wieder trockengefahren werden

(fo). Etliche Motorsportbegeisterte pilgerten zum Rotenburger Flugplatz, um die ersten Race Days mitzuerleben. Auf der Start- und Landebahn maßen sich Privatfahrer mit ihren zumeist für die Straße zugelassenen Fahrzeugen. Diese so genannten Public Racer lieferten sich paarweise spannende Kopf-an-Kopf-Rennen über eine Viertelmeile (402 Meter). Allein die starken Regenfälle während der Entscheidungsläufe am zweiten Renntag waren ein Ärgernis.

"Immer wieder musste die Strecke trockengefahren werden", berichtete Joerg Kuhlmann von Veranstalter Event Concept. "Darüber hinaus fingen die Leute an, abzuwandern." Also entschied sich die Rennleitung um 16 Uhr für den Abbruch. Eine halbe Stunde früher als vorgesehen, fand die Siegerehrung statt. Während der sekundenlang andauernden Sprints in den Qualifikations- und Entscheidungsläufen wurden die Motoren der amerikanischen Straßenkreuzer, Sport- und Normalfahrzeuge sowie Motorräder an ihre Belastungsgrenzen heran geführt. Auch die Reifen hatten einiges auszuhalten. So überraschte es nicht sonderlich, dass einzelne Fahrzeuge nach den Trainings- und Qualifikationsläufen nicht mehr am Entscheidungsrennen teilnehmen konnten. Unterteilt nach PS-Klassen gingen 63 Teilnehmer, vornehmlich aus dem norddeutschen Raum, in die Läufe, von denen 44 am Ende eine Zeit zwischen 11 und 18 Sekunden verbuchen konnten. Spitzenreiter war der 350-PS-starke 1932-er Ford des Dänen Svend Larsen. Mit 11,21 Sekunden war sein Hot Rod in der offenen Klasse mit Straßenzulassung gut drei Sekunden schneller als alle anderen Konkurrenten. Als Gesamtsieger durfte er den Race-Days-Wanderpokal mit nehmen. In der offenen Klasse für Straßenfahrzeuge mit roter Nummer gewann der Rotenburger Markus Witte mit 16,34 Sekunden. 14,8 Sekunden brauchte Nils Reher aus Celle in der Klasse über 180 PS für die rund 400 Meter. In der Klasse 151 bis 180 PS siegte der Fahrer Groß-Langenhoff aus Rotenburg. Bis 150 PS war Gerhard Lüders mit 14,63 Sekunden am schnellsten. Der Sieger der Klasse bis 130 PS hieß Dieter Harraß aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel (16,1 Sekunden). Dennis Wührmann (Delmenhorst) erreichte in der Klasse bis 100 PS beachtliche 14,22 Sekunden und der Bremer Marco Poppe in der Klasse bis 80 PS immerhin 16,34 Sekunden. Trotz kaputter Kupplung konnte Joerg Kuhlmann mit 14,2 Sekunden in der Harley-Klasse den Sieg für sich verbuchen und hatte am Ende mit seiner Soft Tail die Nase vorn. In flotter Weise kommentierte Sportmoderator Fritz Schulte aus Papenburg das Renngeschehen. Immer wieder sorgte er mit seinen Sprüchen für Erheiterung im Publikum. So erklärte er den Racern, die bei Grün keine Anstalten machten, loszufahren, in aller Seelenruhe die Ampelphasen. Oder er fragte eine Golffahrerin, wieviel PS ihr Bolide denn habe. Auch abseits der Piste wurde den Besuchern der Race Days einiges geboten. Zeitweise wurde das Fahrerlager für die Zuschauer geöffnet, damit sie hautnah miterleben konnten, wie sich die Fahrer auf die Läufe vorbereiteten. Mit Chrom, Leder und anderen Materialien hatten Motorradbesitzer ihre Custom Bikes gestylt, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Rund herum boten Händler aus der Region an ihren Ständen Service und Produkte von Airbrush bis zu Zubehörteilen. Auf der Showbühne heizten die Bands "Marianne´s Sons", "Stickey Mouse", und "Jailhouse" den Motorfans ein und sorgten mit Rockklassikern und Eigenkompositionen für Kurzweil und gute Laune. Wer den Gestank von Gummi liebt, für den waren die Burnout-Shows ein Muss. Biker und Autobesitzer ließen ihre Reifen durchdrehen und sorgten für gehörigen Reifenverschleiß. "Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden", sagt Kuhlmann. "Die Race Days wurden vom Publikum gut angenommen, so dass wird die Veranstaltung wir im nächsten Jahr im Sommer auf jeden Fall wiederholen werden." Der genaue Zeitpunkt stehe aber noch nicht fest. Weitere Informationen können Interessierte demnächst auf der neuen Homepage www.row-racedays.de nachlesen. Hier werden auch die Ergebnislisten und Fotos vom Renngeschehen ins Netz gestellt.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang