Schützenfest in Waffensen: Nachfolger für König Ingmar Klee gesucht

Diesmal soll eine Frau gewinnen

(ww). Die Amtszeit von Schützenkönig Ingmar Klee neigt sich dem Ende zu. Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, beim traditionellen Schützenfest in Waffensen.

Gelegenheit, sich gut gelaunt auf die Veranstaltung einzustimmen, besteht bereits am Freitag, 19. Juli: Um 20 Uhr startet der Discoabend mit "Guiness". Für die Schützen geht‘s richtig los am Samstag, 20. Juli, um 12 Uhr mit dem Antreten bei der Friedenseiche mit dem Spielmannszug, um anschließend den amtierenden König und seinen Hofstaat abzuholen. Ab 15 Uhr wird es gemütlich bei einer Kaffeetafel mit Kinderbelustigung und -tanz. Für Stimmung soll außerdem das Platzkonzert des Spielmannszugs sorgen, das um 16.30 Uhr beginnt. Richtig spannend wird es dann ab 17 Uhr. Welcher Schütze hat die größte Zielsicherheit bewiesen? Eine Frage, die bei der Königsproklamation geklärt werden wird. Anschließend folgt ein Marsch zum neuen Oberhaupt und das Anbringen der Königsscheibe. Der Tag klingt aus mit dem Festball (Beginn 20 Uhr) mit der Tanz- und Showband Tutti Frutti. Wer die Nacht durchgefeiert hat, kann am Sonntag trotzdem nicht bis mittags schlafen: Um 11 Uhr heißt es erneut Antreten bei der Friedenseiche, um im Anschluss die neuen Majestäten gemeinsam mit dem Spielmannszug und der Blaskapelle "Die lustigen Steinberger" abzuholen. Ab 13 Uhr folgt ein gemeinsames Mittagessen sowie das Kriegsgericht. Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, am Essen teilzunehmen. Im Angebot: Schweinebraten mit Gemüse, Salzkartoffeln, Champignonrahmsoße und Salat. Bei Gruppenführer und Gastwirt Bernd Müller können die benötigten Essensmarken erworben werden. Für eine Kaffeetafel und Unterhaltung für die Jüngsten wird ab 16 Uhr gesorgt, bevor die Preisverteilung für die Jugendwettbewerbe startet (17.30 Uhr). Anschließend soll die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. In diesem Jahr wollen die Damen des Vereins übrigens besonders angreifen. Eine Königin muss her, so das Motto. Um sich auf den Wettbewerb einzustimmen, waren die Schützinnen am vergangenen Wochenende ins 24-stündige Trainingslager gezogen. Auf jeden Fall in acht nehmen müssen sich Männer vor Iris Holsten, die vor Birgit Hastedt und Ulrike Rosengart Trainingslagerkönigin wurde. Aus dem Camp gibt’s übrigens einen Zwischenfall zu vermelden: Die Schützinnen wurden am Abend von einer Rotte Wildschweine angegriffen, die allerdings erfolgreich vertrieben werden konnte. Bei genauerem Hinsehen fiel auf, dass die vermeintlichen Sauen nur auf jeweils zwei Beinen unterwegs waren... Unter Verdacht, den Damen einen Schrecken eingejagt haben zu wollen, stehen die männlichen Vereinsmitglieder.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang