(r/ww). Die SG Unterstedt hatte zum ersten Mädchen-Selbstbehauptungslehrgang eingeladen und Teilnehmerinnen aus vier Vereinen waren dabei.
Landesfrauenreferentin Frauke Schlichting (zweiter Dan Ju Jutsu) begann mit abwechslungsreichen kleinen Spielen und ersten Übungen zum Thema Selbstbehauptung. Im zweiten Teil lernten die Mädchen, ihre Stimme einzusetzen und mit richtiger Körperhaltung Selbstbewusstsein zu demonstrieren. Flotte Sprüche und die geeignete Reaktion auf dumme Anmachen waren ein weiterer Bestandteil des lehrreichen Nachmittags. Dazu wurden auch einfache Techniken wie der Handballenstoß und Grifflösetechniken gezeigt, damit sich die Mädchen zu wehren wissen, wenn es mal brenzlig wird. Im dritten Teil sollte das Gelernte unter realistischen Bedingungen probiert werden. Alle Teilnehmerinnen und Trainer stellten sich zur Gefahrengasse auf. Jedes Mädchen bekam die Gelegenheit, durch das Spalier zu gehen und auf Pöbeleien und Belästigungen zu reagieren. Die Übung kam bei allen so gut an, dass einige immer wieder durch die Gasse gehen wollten. Die Mädchen wurden mit jedem Durchgang selbstbewusster und sicherer im Verhalten - somit war das wichtigste Ziel des Lehrgangs erreicht. Jörg Tohoff bedankte sich als Trainer der Ju-Jutsu-Abteilung der SG Unterstedt mit einem kleinen Präsent bei Frauke Schlichting und ihrem Partner Andreas Woyth für den kurzweiligen Landeslehrgang. Wegen des großen Erfolgs ist eine Wiederholung für das nächste Jahr fest eingeplant.