Der Marktplatz Rotenburg und die beiden neuen Internet-Projekte Rotenburg Live und Flirtline standen im Mittelpunkt: Der Rundschau-Onlinedienst hatte zu seinem ersten Tag der offenen Tür geladen. Alle Mitarbeiter der Softwareschmiede standen bereit, um Neugierigen Fragen rund um den PC, das World-Wide-Web und einen eigenen Internet-Auftritt zu beantworten.
Der Onlinedienst versteht sich als Dienstleister für die Internet-Bereiche Marktplätze, Providing, Hosting und Präsentation. "Wir verfügen aber selbstverständlich auch über das notwendige Know-how um komplette Netzwerklösungen auszuarbeiten", sagt Manfred Niebuhr, Leiter der Softwareschmiede. Dabei sei es gleichgültig, ob der Kunde die Betriebssysteme Windows, Linux oder Novell bevorzuge oder bereits installiert habe.. Der Rotenburger Onlinedienst wurde 1997 als jüngster Spross der Rundschau-Familie ins Leben gerufen und ist seitdem stetig gewachsen. "Inzwischen verfügt unser Betrieb über zwölf fest angestellte Mitarbeiter", sagt Niebuhr. Gemeinsam seien die Spezialisten in der Lage, so ziemlich jedes Computerproblem zu lösen. Gerne geben die Software- und Internet-Experten ihr Wissen an andere weiter. Im Haus der Rundschau eigens eingerichtet wurde dafür ein Seminarraum mit zehn Rechnern für Teilnehmer. "Unsere Kurse sind sehr intensiv. Um anschaulich schu-len zu können, ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer einen PC für sich hat", sagt Seminarleiter Olaf Kraft. Die angebotenen Kurse haben die Themen Grundlagen, Betriebssystem (MS-Windows 98/Me), Textverarbeitung (MS-Word 2000), Tabellenkalkulation (MS-Exel 2000) sowie grafische Präsentation (MS-Powerpoint 2000) und natürlich das Internet. "Jeder kann zu uns kommen - vom Einsteiger bis zum bereits versierten Computer-Nutzer", sagt Kraft. Der Onlinedienst stelle seine Seminare nämlich nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer auf deren Bedürfnisse ab. Kraft: "Niemand wird überfordert und keiner wird sich langweilen", verspricht Kraft. Auf Wunsch würden auch Sonderkurse für Firmen und Berufsgruppen aufgelegt. Besonders nachgefragt wird zurzeit das Thema Internet. "Das World-Wide-Web wird immer wichtiger. Ich kann nur empfehlen, davor nicht die Augen zu verschließen und sich möglichst bald mit dem Medium vertraut zu machen", rät Kraft. Außerdem sei Surfen interessant und mache viel Spaß. Der Rundschau-Onlinedienst bietet in nächster Zeit vier Kurse mit dem Titel Internet an. Zwei davon wenden sich an Einsteiger, nichts wird vorausgesetzt. Die beiden anderen Seminare sind für Fortgeschrittene; Teilnehmer sollten über PC-Grundlagen verfügen und bereits erste Internet-Erfahrungen gemacht haben. Am einfachsten sind Anmeldungen unter ( 04261/929075 möglich. Der Onlinedienst verloste am Tag der offenen Tür unter allen Besuchern drei Seminargutscheine im Wert von jeweils 90 Mark. Die Gewinner sind Bianka Behrens und Heinz Holst aus Rotenburg sowie Sabine Dettmer aus Visselhövede