(vo). Der Seniorenbeirat der Stadt Rotenburg hatte zum Tag der älteren Generation in den Bürgersaal eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Froh zu sein bedarf es wenig".
Der Bürgersaal war bis auf den letzten Platz besetzt und das abwechslungsreiche Programm begeisterte alle Senioren. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Bärbel Willmer, begrüßte die 260 Senioren aufs Herzlichste. Der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Detlef Eichinger, der erste stellvertretende Landrat Rainer Brünjes, sowie der erste Vorsitzende des Seniorenrates im Landkreis Rotenburg, Peter Bitomsky, lobten einstimmig, dass hier für die Senioren ein Stück Lebensfreude geboten werde. Nach der Kaffeetafel trug Helma Gerth ein Gedicht vor und die Studio-B-Singers traten mit Liedvorträgen auf. Der Heimatverein Mulmshorn überraschte mit Tanzdarbietungen. Auch die lustigen Vorführungen von Christa Abelbeck erhielten viel Beifall. Sketche wurden von der LAB Rotenburg präsentiert. Zur Auflockerung sangen die Teilnehmer gemeinsam Lieder. Nach der Pause beglückte die Kindervolkstanzgruppe aus Waffensen mit Tänzen. Auch die Rotenburger Bürgergilde gab ihr Bestes. Heinrich Hoops und Begleitung strapazierten die Lachmuskeln als Double des Duos Herzbuben und ein Mundharmonikavortrag der LEB Seniorengruppe Sottrum bereicherte das Programm. Tanzdarbietungen der "Fröhlichen Tanzgruppe" aus Horstedt erfreuten das Publikum. Mit besinnlichen Worten von Erika Arlt klang die Veranstaltung aus. Der zweite Vorsitzende des Seniorenbeirates, Winfried Schusters, hatte souverän durch das umfangreiche Programm geführt.