Veranstaltung in der Stadtkirche

Musik am Karfreitag

(r/ww). Am Karfreitag, 2. April, findet in der Stadtkirche Rotenburg eine musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu statt. Vokalsolisten des Kammerchors Rotenburg und Instrumentalsolisten der Hannoverschen Hofkapelle singen und spielen das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi, geboren vor 300 Jahren in Jesi (Mittelitalien).

Der Passionszyklus Stabat mater war sein letztes Werk - er starb in Alter von 26 Jahren an Tuberkulose. Pergolesis geistliche Musik weist eine für die italienische Kirchenmusik der Zeit typische Verbindung von strengem Kontrapunkt und opernhafter Melodik auf, war das am meisten gedruckte Werk im 18. Jahrhundert und wurde von vielen berühmten Komponisten bearbeitet - unter anderem von Johann Sebastan Bach, Antonio Salieri und Otto Nicolai. Das Stabat mater ist ein mittelalterliches Gedicht, das Maria im Schmerz um den gekreuzigten Jesu besingt. Ausführende sind Ingrid Hauschild, Dorothea und Angela Voßmeier (Sopran), Ute Orth, Petra Salden und Beate Szillat (Alt), Katharina Huche-Kohn und Bettina Ihrig (Violine) Hella Hartmann (Viola), Dorothee Palm (Violoncello), Barbara Messmer (Violone). Karl-Heinz Voßmeier leitet und spielt zudem die Orgel. Superintendent Hans-Peter Daub liest Texte zur Passion. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr - der Eintritt ist frei.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang