Zu ihrer Jahreshauptversammlung luden die Unternehmerfrauen im Handwerk nach Waffensen ein. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Vorstandes. Dieser wurde unter Führung von Marion Bassen komplett wiedergewählt.
Das erklärte Ziel der zur Zeit 49 Mitglieder ist es, die Posi-tion der Frauen im Handwerk durch umfangreiche Weiterbildung zu stärken. Als wichtig hat sich auch der ständige Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten erwiesen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, daß neue Mitglieder aber auch Gäste zu den Veranstaltungen stets eingeladen sind. Um dem Alltag zu entfliehen, steht für dieses Jahr eine dreitägige Reise nach Dresden auf dem Programm. Trotz hinreichender Probleme, die das Handwerk täglich mit sich bringt, verschließen die Unternehmerfrauen nicht die Augen vor den Nöten anderer Frauen und Kinder. So konnten zwei Vertreterinnen des Vereins "Wildwasser" begrüßt werden. Sie berichteten über Aufgaben und Ziele ihrer Vereinigung. Der Verein Wildwasser ist in Rotenburg und Umgebung zu einer festen und anerkannten Institution geworden. Erklärtes Ziel ist es, Frauen und Kindern, die sexuellen Mißbrauch erfahren haben, zu helfen. Aber auch die Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt. Im Anschluß an den Vortrag entstand eine rege Gesprächsrunde, woraus sich eine spontane Spendenaktion für den Verein Wildwasser ergab. Die Beratungsstelle des Vereins befindet sich in Rotenburg, Bahnhofstraße 1, Telefon: 04261/ 2525.