Nach Oerel und Zeven war Rotenburg die dritte Veranstaltung im Rahmen des Kreis-Werfer-Cups 2006. Rund 40 Athleten aus elf Vereinen, darunter viele Schülerinnen und Schüler, maßen sich auf der Sportanlage in der Ahe im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf. Und die Ergebnisse sorgten für kräftige Bewegungen im Kampf um die Pokale der Gesamtwertung.
Hoch gepokert haben auf jeden Fall die Athleten des TuS Alfstedt, die nach zwei Wettbewerben in vielen Jugend- und Schülerklassen in Führung lagen, aber in Rotenburg komplett fehlten und so nur noch einmal Anfang Oktober in Osterholz antreten können. Stark verbessert zeigten sich die Lokalmatadoren vom TuS Rotenburg. Dennis Bruns (mJB) verringerte durch gute 28,24 Meter im Diskus seinen Rückstand auf den führenden Alfstedter Lütjen auf noch einholbare 81 Punkte. Auch Carmen Ludwig (wJB) verbesserte sich im Kugelstoß auf 9,84 Meter und baute damit ihren Vorsprung als Führende weiter aus. Bei den Schülern vergrößerten Niklas Köhnke (M12) und Simon Böhling (M13) durch neue Bestleistungen im Speer und Diskus ebenfalls ihre Führung. Einen Führungswechsel gab es in der W12. Hier liegt nach gleich drei in Rotenburg erzielten Bestleistungen Rebecca Willen vom TSV Gnarrenburg vorn. Gut gepunktet haben in der M14 auch Dion Saß und Ole Harms (Zeven). Sie liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ihren Spitzenplatz auf jeden Fall sicher haben unter anderem Carina Köster (mJA) und der Nartumer Christian Hatwich (M15). In den anderen Altersklassen wird über die endgültigen Sieger erst am 7. Oktober entschieden - denn in Osterholz-Scharmbeck wird traditionell der Abschluss des Werfercups ausgetragen. Das beste Ergebnis der Veranstaltung lieferte Janis Wöhler von der LG Wennigsen ab. Sein Speerwurf über 53,36 Meter bedeutete Platz vier der Landesbestenliste der männlichen Jugend.