Wettkampf: Bogenschützen suchten in Rotenburg ihre Meister

Favoriten wie erwartet vorn dabei

In der Adolf-Rinck-Halle in Rotenburg kämpften die Bogenschützen um den Titel Foto: True
 ©Rotenburger Rundschau

(mtr). Das ist nichts für Nervenschwache: Drei Pfeile werden innerhalb von zwei Minuten auf Spots platziert, also 18 Meter entfernte Zielscheiben. In den drei Gruppen Recurve, Compound und Blankbogen kämpften die Bogenschützen aus den Sport- und Schützenvereinen des Landkreises um den Hallen-Kreismeistertitel. Ausgerichtet hatten die Veranstaltung in der Adolf-Rinck-Halle in Rotenburg der SV Mulmshorn und der SV Sottrum, beide Vereine zum ersten Mal und, wie Kreisbogenreferent Manfred Thiem (SV Unterstedt) lobte, bestens organisiert: "Dafür bin ich sehr dankbar.“

Thiem, der mit Rolf Hill (SV Mulmshorn) auch Kampfrichter war, zog ein positives Fazit: "Die Leistungen sind auf einem höheren Niveau als im vergangenen Jahr.“ Und er schreibt das "mehr Erfahrung und mehr Ruhe“ bei den Schützen zu. Sechs Jahre zählte der jüngste, 73 Lenze der älteste der 90 Teilnehmer. "Beim Bogenschießen kommt es auf das Mentale an“, erklärt Fred Zakowski, Fach-Schießsportleiter SV Mulmshorn, der als Trainer diese Sportart jeder Altersklasse empfiehlt. "Hibbelige Kinder werden durch das Bogenschießen sogar ruhiger, denn es erfordert Atemtechnik und Konzentration.“ Zudem werde die Wirbelsäule gestärkt. Bis jedoch Wettkampfleistungen gezeigt werden könnten, so Manfred Thiem, vergingen Jahre. "Bogenschützen können nicht sofort Leistung bringen.“ Die Jeersdorfer waren, wie bereits bei den Norddeutschen Meisterschaften im Juli, in den vorderen Rängen zu finden, unter anderen mit dem Landesmeister der Herren-Altersklasse in der Gruppe Recurve, Hermann Brase, der sich in Rotenburg den Kreismeistertitel holte, oder mit Junioren-Landesvizemeister Sascha Pflug. Für Manfred Thiem bestätigte sich: "Die Jeersdorfer haben deutlich die Vorreiterrolle bei den Erwachsenen“. In der Jugendarbeit sei Unterstedt ganz vorn, doch auch Bothel, Sottrum und nun auch Fintel holten auf. Platziert worden seien in Rotenburg wie erwartet die Favoriten wie Christian Stubbe (SV Sottrum), Matthias Baden und Clemens Bertram, beide SV Jeersdorf, oder Gerrit-Alexander Kahle-Geist (SV Unterstedt). Auch die Norddeutschen Meister David Schneider (Junioren/Compound) und Matthias Baden (Schützenklasse Recurve) erfüllten die Erwartungen. Nachwuchssorgen gibt es laut Thiem nicht: "Das Bogenschießen boomt, es ist ein Familiensport für Jung und Alt.“ Die Ergebnisse der Hallen-Kreismeisterschaft im Überblick: Schützenklasse: 1. Christian Stubbe/SV Sottrum, (567 Ringe), 2. Matthias Baden/SV Jeersdorf (557), 3. Clemens Bertram/SV Jeersdorf (557); Damenklasse: 1. Myria Bruns/SV Sottrum (514), 2. Birgit Bohling/SV Bothel (486); 3. Kristin Onasch/SV Jeersdorf (427); Schülerklasse A männlich: 1. Lennart Hahn/SV Unterstedt (521); 2. Christoph Klein/SV Unterstedt (496); 3. Yannick Dirks/SV Sottrum (411); Schülerklasse A weiblich: 1. Isabell Hackensohn/SV Fintel (452), 2. Kea Wassing/SV Borchel (392), 3. Jana-Vanessa Andreas/SV Bothel (371); Schülerklasse B, männlich: 1. Christoph Löffler/SV Bothel (457), 2. Timon Rathjen/SV Bothel (446), 3. Bryan Berndt/SV Unterstedt (318); Schülerklasse B, weiblich: 1. Anna-Katharina Bohling/SV Bothel (308); Schülerklasse C, männlich: 1. Lucas Drewes/SV Bothel (410), 2. Ciftci Ziaad/SV Sottrum (206); Schülerklasse C, weiblich: 1. Mareen Rieke/SV Unterstedt (270), 2. Pia Bohling/SV Bothel (180); Jugendklasse, männlich: Gerrit-Alexander Kahle-Geist/SV Unterstedt (547), 2. Thomas Kamermann/SV Sottrum (497), 3. Rene Burde/SV Unterstedt (487); Jugendklasse, weiblich: 1. Malena Ulrichson/SV Jeersdorf (442), 2. Katharina Nelke/SV Sottrum (394), 3. Caren Lohmann/SV Unterstedt (269); Juniorenklasse A, männlich: 1. Dennis Brunkhorst/SV Unterstedt (499); Juniorenklasse B, männlich: 1. Focke Mühlau/SV Unterstedt (366), 2. Kai Hartdegen/SV Jeersdorf (366), Benno von Essen/SV Jeersdorf (312); Juniorenklasse B, weiblich: 1. Sina Polzin/SV Jeersdorf (376); Altersklasse Herren: 1. Hermann Brase/SV Jeersdorf (548), 2. Holger Jäger/SV Borchel (522), 3. Burkhard Pook/SV Borchel (521); Altersklasse Damen: 1. Sabine Steckhan/SV Jeersdorf (425), 2. Ursel Brase/SV Jeersdorf (356); Seniorenklasse I: Gerd Janke/SV Borchel (405), 2. Hermann Bentfeld/SV Bothel (390), Seniorenklasse II: 1. Dieter Siewers/SV Jeersdorf (480); Schützenklasse Compound: 1. David Schneider/SV Jeersdorf (546), 2. Thomas Eifers/SV Sottrum (538), 3. Ralph Siewers/SV Jeersdorf (476); Jugendklasse Compound: 1. Torben Brockmann/SV Jeersdorf (494); Juniorenklasse Compound: 1. Sascha Pflug/SV Jeersdorf (558); Juniorenklasse B Compound: 1. Dennis Hoops/SV Jeersdorf (537); Altersklasse Compound: 1. Olaf Petersen/SV Jeersdorf (541); Seniorenklasse Compound I: 1. Manfred Pflug/SV Jeersdorf (416), Schützenklasse Blankbogen: 1. Rudolf Ostendamp/SV Unterstedt (431), 2. Reinhard Nolte/SV Bothel (424), 3. Jürgen Cartens/Schützenkompanie Visselhövede (407).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang