(r/ww). Arbeitsreiche Tage waren es bis zum Saisonstart auf der Wümme-Golfanlage: der erste Schnitt auf fast allen Spielflächen in diesem Jahr, neue Löcher auf 18 Grüns stechen, alle Spielbahnen-Hindernisse ausflocken sowie 50 Sandbunker herrichten. Ein Großeinsatz für die vier Greenkeeper unter Leitung von Head Jochen Meyer.
Zwar wurde von vielen Wümmegolfern den ganzen Winter über gespielt, doch auf allen 18 Bahnen gleichzeitig flogen dann die weißen Golfbälle wieder beim ersten Vereinsturnier. Weil der Regen ausblieb, kamen die mehr als 70 Teilnehmer schnell in Schwung. Gespielt wurde der Chapman-Vierer. Je zwei Zweierteams - ob Damen und/oder Herren, Golfneulinge und/oder Fortgeschrittene - starteten am gleichen Abschlag und schlugen danach den jeweiligen Partnerball weiter. Dann entschied man sich für den am besten liegenden Ball zum Weiterspielen. Das machte Spaß, denn sehr oft kamen bessere Ergebnisse zustande als bei einem Einzelgolfer. Alt- und Neugolfer konnten sich gut ergänzen. Die Paare mit niedrigem Handicap freuten sich über gute Bruttoergebnisse. Liebevoll hergerichtet worden war das Halfway-Haus von Gila Schlawinksy und Barbara Kattau. Alle Spieler genossen die kurze Pause und wurden von den beiden Damen mit Brötchen, Butter, Wurst und Käse sowie belebenden Getränken bewirtet. Bei bester Stimmung im vollbesetzten Clubhaus zeichnete der neue Spielführer der Wümmegolfer, Rüdiger Heise aus Mulmshorn, die Siegerteams aus. Mit besonderem Vergnügen durfte er seinen Spielpartner Seniorenclubmeister Günter Kattau und sich selbst ehren, denn beide hatten als gute Handicap-Golfer nicht nur ein beachtenswertes Nettoergebnis mit 40 Punkten erspielt, sondern auch mit fünf über Par das erste Brutto gewonnen. Die Ergebnisse: - Netto: 1. Dr. Gunter und Iris Luehmann, 50 Punkte; 2. Marianne Baehr und Klaus-Dieter Masselink, 49 Punkte; 3. Rüdiger Meyer und Melf Otten, 45 Punkte; 4. Astrid und Bodo Winkelvos, 40 Punkte; - Brutto: 1. Günter Kattau und Rüdiger Heise, 31 Punkte; 2. Hermann Aukamp und Harald Cordes, 23 Punkte; 3. Michael Huckfeldt und Walter Brammann, 23 Punkte.