(ja). Schützenfest mit toller Beteiligung: Mehr als 50 Prozent der Vereinsmitglieder wollten in diesem einen Titel mit nach Hause nehmen. Die begehrte Königswürde ging an Sandra Holsten.
Bereits vor rund zwei Wochen ging es im Taakener Schießstand um alles. Zunächst wurde um Medaillen, Plaketten und Sachpreise gekämpft. Richtig ernst wurde es dann am 13. Juni. Mit einem Festumzug wurde das noch amtierende Königshaus um Regina Otten von ihren Residenzen abgeholt, für die richtige Marschmusik sorgten die Roten Funken aus Ostervesede. Zurück auf dem Festplatz begann der Wettkampf um die Königswürde. Mit den Geheimhaltung nehmen es die Taakener übrigens ziemlich genau: Eine Woche lang ist das neue Königshaus nur denjenigen bekannt, die auch die Schießergebnisse ausgewertet haben - sogar der Vorstand weiß von nichts. Am Samstag hatte die Warterei endlich ein Ende: Weil der Kommandeur und der Vorsitzende auch auf die Königsscheibe geschossen haben und niemand in die Situation kommen wollte, möglicherweise sich selbst proklamieren zu müssen, wurde diese Aufgabe in andere vertrauensvolle Hände abgegeben: Die noch amtierende Majestät Regina Otten erklärte sich spontan bereit, den Nachfolger bekannt zu geben. Die Hoffnungen der Herren zerschlugen sich, als Sandra Holsten als neue Majestät bekanntgegeben wurde. Bei der 28-jährigen Informatikstudentin flossen sogar ein paar Freudentränen. Für sie ist es der erste Titel. Vizekönig wurde Christian Surkau. Den Titel der Kinderkönigin sicherte sich Lena Osmer vor Lukas May, Jugendkönig wurde Rolf Meyer vor Max May. Den Pokal der Könige sicherte sich Alexander Kinderknecht, beim Pokal der Nicht-Könige lag Sandra Holsten vorn. Beim Ehrenpreisschießen auf die Königsscheibe sicherte sich ebenfalls Sandra Holsten den ersten Platz vor Marion Meyer und Jens Holste. Die Medaillen gingen an Uwe Seifert vor Ines Klindworth und Katrin Holsten. Bei den Plaketten sicherte sich Regina Otten den ersten Platz vor Fred Heitmann und Uwe Seifert. Horst Knebel lag bei den Geldpreisen vor Fred Heitmann und Regina Otten. Das Sachpreisschießen entschied Hans-Jürgen Adam vor Waltraut Meyer und Sandra Holsten für sich.