Von steigenden Mitgliederzahlen konnte der Vorsitzende des Veeser Backobenklubs Kurt Meyer berichten. Der 1991 gegründete Verein, der sich der Aufrechterhaltung alter dörflicher Bräuche widmet, kann inzwischen die stolze Zahl von 119 Mitgliedern aufweisen.
Demnächst soll mit dem Bau eines altertümlichen Wagenschauers begonnen werden. Von zwei gestifteten Webstühlen wurde einer inzwischen gangbar gemacht, so dass in Kürze mit dem Weben begonnen werden kann. Auch der an jedem ersten Samstag im Monat stattfindende Backtag, an dem nach altem bäuerlichen Brauch, im Holzofen Brot und Butterkuchen produziert werden, sowie die Tanzabende an denen Scheeßeler Bunte geübt werden können, erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit, so Meyer. Das Backobenfest soll am Sonntag, 1. August, stattfinden. Bei den turnusgemäß alle zwei Jahre anstehenden Vorstandswahlen wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Kurt Meyer, dritter Vorsitzender Helmut Lunk, Kassiererin Marianne Rathjen und Schriftführerin Anne Dittmer-Meyer. Zweiter Vorsitzender Heinrich Kröger, der 15 Jahre in diesem Amt tätig war, stellte sich (um Jüngeren Platz zu machen) nicht wieder zur Wahl. Er wurde mit einem Buch über das Leben auf dem Lande verabschiedet. "Das Heizen des Backofens mache ich aber weiter", betonte Kröger. Als neuen zweiten Vorsitzenden wählte die Versammlung einstimmig Dieter Bellmann.