Mit einer besonderen Ehrung bedankten sich die Mitglieder des Landfrauenvereins Rotenburg und Umgebung während ihrer Jahreshauptversammlung im Scheeßeler Hof bei Irmgard Gerken-Witte und Marianne Vajen. Für ihr beständiges Engagement – beide sind seit 28 Jahren im Verein und bekleideten zuletzt die Posten der Vorsitzenden, für die sie jedoch nicht erneut kandidierten – erhielten sie von der stellvertretenden Vorsitzenden des Niedersächsischen Landfrauenverbands Süd, Sabine Reichhardt, die Silberne Biene mit dem Niedersachsenwappen ans Revers geheftet.
Zu ihren Nachfolgerinnen bestimmte die Versammlung einstimmig Regina Meyer aus Stemmen und Irmtraud Hesse-Stegmann aus Süderwalsede als neues Vorstandsduo. Auch die restlichen Posten konnten besetzt werden. Jeweils einstimmig gewählt wurden Ursel Röhrs (Süderwalsede) als Schriftführerin (Stellvertreterin: Martina Riebesehl aus Fintel), Alke Lohmann (Hellwege) als Kassenführerin (Stellvertreterin: Sabine Bassen aus Scheeßel) und Hanna Hildebrandt aus Sottrum als Reiseleiterin. Blumen zur Verabschiedung gab es für die aus ihren Ämtern scheidenden Ortsvertrauensfrauen Ingrid Heitmann (Deepen), Inge Behrens (Scheeßel), Ilse Wahlers (Jeersdorf) und Hildegard Sackmann (Mulmshorn). Mit einer Gesangseinlage des Scheeßeler Frauenchores und einem schauspielerisch unterlegten Vortrag von Marianne Riecke von der Landwirtschaftskammer Hannover – Titel: "Uhlenbusch ist überall“ – fand die Versammlung des 986 Mitglieder starken Vereins ihren Ausklang.