250 Akteure feierten 52 Fintau-Wümme-Pokalfest

Uwe Bleck und Irmgard Jürges neue Majestäten

Fintau-Wümme-König Uwe Bleck erhält Orden, Amtskette und Ehrenscheibe
 ©Rotenburger Rundschau

(map). Rund 250 Schützen und Spielleute aus Fintel, Helvesiek, Lauenbrück, Ostervesede, Stemmen und Vahlde waren bei herrlichstem Wetter auf dem Osterveseder Sportplatz zum 52. Fintau-Wümme-Pokalfest angetreten. Begrüßt wurden die Gäste vom Pokalverbands-Vorsitzenden Helmut Bellmann, von der Vorsitzenden des gastgebenden Schützenvereins Ostervesede, Elke Bellmann, und vom Osterveseder Ortsbürgermeister Wilhelm Schröder.

Bevor es bei den Schießwettbewerben in die heiße Phase ging, führte Kommandeur Christian Riebesell (Ostervesede) die Schützenkompanien unter musikalischer Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Rote Funken (Ostervesede) sowie des Spielmannszuges Stemmen in einem Rundmarsch durch den festlich mit Blumengestecken, Fahnen und Wimpeln geschmückten Ort zum Festsaal im Dorfgemeinschaftshaus, wo Kaffee und Kuchen auf die Gäste warteten. Auf dem Schießstand wurden die Schießwettbewerbe der Vortage fortgesetzt. Am Nachmittag konnte getanzt werden und gegen Abend wurde ein gemeinsames Abendessen angeboten. Der Höhepunkt des Festes war am Abend erreicht, als Verbandsvorsitzender Bellmann während des Festballes mit den Heidkösters die Proklamation der neuen Würdenträger vornahm: Zum neuen Fintau-Wümme-König, der die Amtskette von Bernd Mahnken (Stemmen) übernehmen durfte, wurde Uwe Bleck (Helvesiek) ausgerufen. Vizekönig wurde Thomas Grunwald (Fintel). Bei den Damen sicherte sich Irmgard Jürges (Fintel) den Königstitel. Vizekönigin wurde Gunda Müller (Helvesiek). Den Titel Alterskönig konnte sich Helmut Brunckhorst (Ostervesede) sichern, sein Vize wurde Friedrich Beckmann (Helvesiek). Fintau-Wümme-Jugendkönig ist Vavia Bark (Stemmen). Vize-Jugendkönig wurde ihr Vereinskamerad Moritz Berndt. Den Pokal des "Königs der Könige“ sicherte sich wie im vergangenen Jahr Uwe Beckmann (Helvesiek) mit Gesamtteiler 138,4. Als Tagesbeste wurden ausgezeichnet: Bei den Damen Vera Schröder, Vahlde (49 Ringe, Teiler 132,7); bei den Schützen Manfred Brockmann, Ostervesede (50/116,5); bei den Altersschützen Hans-Dieter Räther, Stemmen (50/ 468,8); und bei der Jugend Kristina Behrens, Vahlde (30/ 55,4).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang