(map). Unzählige Male hallte das närrische "Vees helau" aus rund 400 Karnevalisten-Kehlen. Wieder einmal erwies sich Westervesede als kleine, aber feine Narrenhochburg des Nordens. Zur 26. Prunksitzung im ausverkauften Saal Grobrügge sorgte der Veeser Rosenmontagsverein (VRV) mit einem bunten wie gepfefferten Programm dafür, dass das Jeckenvolk auf seine Kosten kam. Zwischendurch brachten die Heidkösters mit ihren Schunkel-Liedern immer wieder Bewegung in die Menge.
Mit dem Einmarsch des amtierenden Prinzenpaares Ilse und Klaus Jürges sowie der Prinzengarde des VRV, der als Nachfolger Klaus Meyer jetzt Christian Panzer angehört, wurde die Prunksitzung eröffnet. Reiner Bassen, der Conferencier des Abends, begrüßte mit witzigen Überleitungen besonders die Ehrengäste - so den Bundestagsabgeordneten Reinhard Grindel, den er auf die Bühne bat und auf seine "Jungfernrede" im Bundestag ansprach. Landtagsabgeordnete Mechthild Ross-Luttmann wurde gefragt, ob sie denn nun den alten Dienstwagen von Gerhard Schröder fahre. Und ihr Ehemann, Erster Kreisrat Hermann Luttmann, musste zugeben, dass er nicht wusste, was der Grüne Punkt und Chinesen gemeinsam haben (den Gelben Sack natürlich). Nachdem Gemeindebürgermeisterin Käthe Dittmer-Scheele ein kleines Feuerwehrhaus an Westervesedes Ortsbürgermeister Wilhelm Heins überreicht hatte, wurde dieser von Bassen auch noch gefragt, ob er denn wisse, dass ein Manta mehr Sitze als die SPD habe. Als dann die Veerseschipper als echte Stimmungsgaranten mit Ohrwürmern wie "Im Leben wär` ich lieber ein Kaninchen" oder "Westerveeser Deern" loslegten, kochte der Saal vor Begeisterung. Stimmen-Imitator Heiner Martens aus Hamburg (früher Stemmen) mimte Helmut Kohl, Inge Meisel, Norbert Blüm und viele andere. Als Walter Ulbricht zeichnete er zur Gaudi aller Anwesenden Reiner Bassen als Helden der Arbeit aus und kreierte einen neuen Schnaps aus Achselschweiß und Biogas. "Zugabe" brüllte die Menge, als Westerveseder Kinder unter Leitung von Mareike und Denise Dittmer sowie Michaela Menke, in einer Horror-Geistershow auftraten. Höhepunkt des Abends war die Vorstellung des neuen Prinzenpaares Elke und Klaus Peters. Der Hauskreis Alter Schwede tanzte Mama Mia, und sechs Männer vom Geburtstagsclub begeisterten fast nackt mit einem Steuersong über Hans Eichel. Wie immer hatte auch die Landjugend mit Playback-Gesang und der Oskar-Verleihung für Verfehlungen von Dorfbewohnern die Lacher auf ihrer Seite. Erstmals in Vees mit dabei war das Tanzstudio Ines Güttel aus Rotenburg mit Hip-Hop-Kurs und Showtanz.